60 Jahre Exsul Familia

07. Dezember 2012
»Die Bedeutung der Konstitution Exsul Familia sechzig Jahre nach ihrer Promulgation«, so lautete das Thema des Vortrags, den Kardinal Antonio Maria Vegliò, Präsident des Päpstlichen Rats der Seelsorge für die Migranten und Menschen unterwegs, am Nachmittag des 29. November im Newman-Saal der Päpstlichen Universität Urbaniana aus Anlaß der Eröffnung des akademischen Jahres des Internationalen

Instituts für Migrationsforschung der Scalabrini-Missionare (SIMI) hielt. »Die Migration ist ein Zeichen der Zeit«, so erklärte er, »und sie ist das deshalb, weil sie unsere Gesellschaften tief im Inneren trifft. Aufgrund ihrer Tragweite und ihrer Ausmaße, die weiterhin in exponentialem Maße zunehmen, ist die Emigration mit zahlreichen Aspekten unserer globalisierten Welt verknüpft, die von wirtschaftlichen und politischen Faktoren bis hin zu religiösen, kulturellen und sozialen Aspekten reichen. In diesem Kontext fährt die Kirche fort, nach neuen und geeigneteren Modellen der Seelsorge für die Migranten zu suchen. Wobei nicht außer acht gelassen werden darf, daß die Gesellschaft, in die die Migranten voraussichtlich integriert werden sollen, sich weiterhin unentwegt neudefiniert.«

Von: Tobias Keßler

Quelle: L’Osservatore Romano, 5.12.2012

Schlagworte: