Blickpunkt Weltkirche

13. Januar 2011

Die Teilnehmer des am 13. Januar in Jerusalem zuende gegangenen XI. Internationalen Bischofstreffens zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land würdigten in ihrer
Abschlusserklärung u.a. das gewachsene Vertrauen zwischen den verschiedenen christlichen Denominationen und sprachen sich für eine Vertiefung der Beziehungen zu den anderen Religionen aus. Sie kritisierten erneut die „restriktive Haltung der israelischen Behörden“ bei der Vergabe von Visa an Seelsorger und kirchliche Mitarbeiter und bekundeten ihren Willen, sich für einen gerechten Frieden im Heiligen Land zu einzusetzen. (dbk 13.01.2011)

Name

Die brasilianische Kirche organisiert Hilfe für die Opfer der dramatischen Regenfälle in der Region Rio de Janeiro. In der besonders heftig betroffenen Diözese Petrópolis, New Freiburg und Tereópolis wurden alle Pfarrer angewiesen, Erste Hilfe zu leisten, Evakuierte aufzunehmen und Spenden für die mehr als 10 000 obdachlos gewordenen Menschen zu sammeln. Die Brasilianische Bischofskonferenz bekundete ihre Solidarität und hat angekündigt, zusammen mit Caritas Brazil eines nationalen Hilfsfonds einzurichten. (sir 14.1.2011)
Der 57-jährige Erzbischof Leopoldo Girelli wurde von Papst Benedikt XVI zum nichtresidierenden päpstlichen Repräsentanten für Vietnam, Singapur, Malaysia und Brunei ernannt. Erstmals seit dem Ende des Vietnamkrieges 1975 entsendet der Heilige Stuhl damit einen Vertreter nach Vietnam. Beobachter werten dies als ersten Schritt zur Aufnahme vollständiger diplomatischer Beziehungen. (rv/kna 13.01.2011)

Von: Simon Neubert