Haiyan, der schwerste Taifun seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, hat auf den Philippinen gewaltige Zerstörungen hinterlassen. Die dortige Bevölkerung ist deswegen auf die sofortige soldarische Hilfe der internationalen Gemeinschaft angewiesen.
Angesichts der dramatischen Situation fordert der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, zur Hilfe für die Opfer auf: „Wir müssen sofort helfen. Deshalb bitte ich um sichtbare Unterstützungen für die Opfer auf den Philippinen. Spenden Sie jetzt. Caritas international koordiniert die Hilfe für die Philippinen.“
Als internationales Hilfswerk des deutschen Caritas Verbandes kann Caritas international auf über 60 Jahre Erfahrungen im Hinblick auf Katastrophenhilfe zurückblicken. Im Zentrum dieser Hilfe steht allein der Mensch in seiner Notsituation, denn das Hilfswerk unterstützt unabhängig von ethnischen, religiösen, nationalen oder weltanschaulichen Zugehörigkeiten. Caritas international leistet aber nicht nur Katastrophenhilfe. Durch den christlichen Glauben motiviert und von den Grundlagen der katholischen Soziallehre ausgehend, engagiert es sich u.a. in den Themenfeldern „Kinderrechte“, „Migration“, „Teilhabe bei Behinderung“ und „Gesundheit und Pflege“.
Wenn Sie die Arbeit von Caritas international unterstützen und das Leid der philippinischen Bevölkerung mindern möchten, so spenden Sie bitte unter dem Stichwort „Nothilfe Taifun“ an:
Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00 oder in Form einer Online-Spende.
Markus Patenge