Die Weltkirche zu Gast am IWM – AMP Kurswoche 2015 ist gestartet

04. August 2015

Nigeria, Indien, Ukraine, Mexiko – das ist nur eine Auswahl der Nationalitäten, die bei der AMP Kurswoche 2015 vertreten sind. Seit Montag treffen sich 17 Albertus Magnus Stipendiaten am Institut für Weltkirche und Mission, um Einblicke in die Struktur der Deutschen Kirche und Gesellschaft zu gewinnen.

Die Inhalte sind vielfältig. Das Grundgesetz der BRD steht u.a. genauso auf dem Programm wie ein Blick auf das Verhältnis der einheimischen Katholiken zu den Zugewanderten, Informationen zum Verhältnis von Kirche und Staat und einem Einblick in die Arbeit und Geschichte der wichtigsten katholischen Hilfswerke.

SONY DSC

Eine Exkursion wird die Teilnehmer auch nach Bonn führen, wo ein Besuch der Deutschen Bischofskonferenz und eine Führung durch das Haus der Geschichte auf dem Programm stehen. Das Stipendienprogramm lebt von einer Vielzahl an Kooperationen und Partnerschaften. So auch zum Katholischen Akademischen Ausländerdienst (KAAD) in Bonn, der sich unter anderem für die Studienverlaufskontrolle der Stipendiaten verantwortlich zeichnet. Bei einem Besuch der KAAD- Geschäftsstelle haben die Stipendiaten daher Gelegenheit, die Länderreferenten des KAAD persönlich kennen zu lernen

Auf diesen Seiten haben Sie Gelegenheit, unsere Stipendiaten etwas genauer kennen zu lernen:

Unsere Stipendiaten

Schlagworte: