Die Dissertation von Frau Dr. Catalina Cerda Planas, wissenschaftliche Mitarbeiterin am IWM im Bereich Mission und Bildung, ist nun im LIT-Verlag in englischer Sprache erschienen.
Ziel dieser Dissertation war es, neue und komplexere Erkenntnisse über die Jugendreligiosität in Santiago de Chile zu gewinnen und damit einen Beitrag zur theologischen und pastoralen Reflexion über Jugend und Transzendenz zu leisten. In Anlehnung an Van der Vens Vorschlag zur empirischen Theologie wurde eine empirisch-theologische Studie entwickelt, die sich an drei Hauptforschungsfragen orientierte: (1) Wie ist die Jugendreligiosität in Santiago de Chile heute gestaltet? (2) Welche persönlichen und sozialen Faktoren beeinflussen die aktuelle Jugendreligiosität in Santiago de Chile? (3) Welche Beiträge und Fragen ergeben sich aus den neuen Erkenntnissen über die Jugendreligiosität in Santiago de Chile für die Theologie und die pastorale Reflexion der katholischen Kirche über Jugend und Evangelisierung?
Die Ergebnisse ermöglichten es, detaillierter zu beschreiben, wie chilenische Jugendliche Transzendenz verstehen und erleben, und waren daher ein relevanter Beitrag zum bisher verfügbaren Wissen in Chile. Sie waren auch ein wertvoller Beitrag zum besseren Verständnis der aktuellen Ausdrucksformen der religiösen Dimension des menschlichen Lebens, der die theologische Arbeit im Dialog mit der „gelebten Religion“ bereichert und einige „problematische“ Themen aufzeigt, die von der Theologie weiter reflektiert werden sollten. Schließlich helfen die Ergebnisse auch der Kirche, den Kontext, in dem sie ihren Evangelisierungsauftrag entwickelt, besser zu verstehen und einige Anhaltspunkte zu finden, um diesen zu verbessern, indem sie die Transzendenzerfahrung der Jugendlichen umfassender berücksichtigt.
Informationen zur Bestellung finden Sie unter: Mapping Youth Religiosity in Santiago de Chile