Christiana Ngozi Calice Idika DMMM
Forschungsfeld: “Mission und Bildung”
Offenbacher Landstraße 224
60599 Frankfurt am Main
Raum: L (Lindenbau)
Telefon: +49 69 6061-706
Telefax: +49 69 6061-777
Forschungsschwerpunkte
Mission und Bildung
Menschsein und Bildung in einem globalen Kontext
Kirchliche Bildung im Zeitalter des Postkolonialismus
Interkulturelle Bildung: Paradigma und Praxis in der Kirchliche Missionstätigkeit
Bildung und Frieden
Sprachkenntnisse
Englisch, Deutsch
Grundkenntnis – Spanisch
Lebenslauf
1975 | geboren in Onitsha, Nigeria |
1986 | Matura |
1992 | Gymnasium (Abitur) |
1992 | Eintritt in die Kongregation der Töchter Marie Mutter der Barmherzigkeit (Daughters of Mary Mother of Mercy: DMMM) |
1993 | Noviziat, Mbawsi, Nigeria |
1995 | Erste Profess, Umuahia, Nigeria |
1995-97 | Schulleiterin DMMM Grundschule Adoka, Beneu, Nigeria |
1997-99 | Schulleiterin Ojoto, Anambara, Nigeria |
1999 | Akademische Mitarbeiterin Studentenbetreuung, Gymnasium für Mädchen, Iselle Uku, Nigeria |
1999-2003 | Bachelor Philosophie, Imo State University, Nigeria |
2003 | Ewige Profess, Umuahia, Nigeria |
2004 | Mitarbeiterin DMMM Grundschule, Orlu, Nigeria |
2005 | Zivildienst in Aba, Nigeria |
2005-06 | Akademische Mitarbeiterin an der Technischen Hochschule in Aba, Nigeria |
2005-06 | DMMM Jugendakademie in Aba, Nigeria |
2006-07 | Studium Internationaler Frieden in San Jose, Costa Rica |
2008 | Summer Scholl and Research, Neuwaldegg Insitut, Wien, Österreich |
2009-10 | Sprachkurs Deutsch als Fremdsprache in München |
2010-11 | Promotion-Eingangsprüfung, Graduiertenschule für Geisteswissenschaft, Universität Würzburg |
2011-16 | Promotionsstudium in Philosophie, Universität Würzburg |
2013-14 | Postgraduate Diplom in Interkulturellen Studien |
2016-17 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Nachwuchsgruppe, “Jenseits einer Politik des Strafens”, Universität Kassel |
seit 2017 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am IWM |
Lehrtätigkeiten
2014 | an der Fakultät für Philosophie und Gesellschaftwissenschaft Universität Marburg |
2016-17 | an der Fakultät für Gesellschaftswissenschaft Universität Kassel |
Veröffentlichungen
Im Voraus: “Rethinking Principles of Justice in Africa for a Just Political Order: A Normative Reconstructive Model,” in Research in Values and Philosophy, Washington DC
Im Voraus: Living and Thriving in Religious Community in the Light of Contemporary Social Changes, USA
“The Primacy of Question and the Task of Intercultural Philosophy,” in Journal of Philosophy and its Cultural Context. 2015
“Shaping a Furture African Philosophy” A Review of Jonathan O. Chimakonam ed. Atụọlụ Omalụ: Some Unanswered Questions in Contemporary African Philosophy,” Confluence Online Journal of World Philosophies, 2015