Brief der lateinamerikanischen Bischöfe der USA an die Einwanderer

11. Januar 2012

©Tobias Keßler CS

Am 12. Dezember 2011, dem Fest Unserer Lieben Frau von Guadalupe, haben die lateinamerikanischen Bischöfe der Vereinigten Staaten einen Brief veröffentlicht, mit dem sie sich ganz bewusst als Hirten an die illegalen Einwanderer wenden. In ihrem Schreiben unterstreichen sie die Würde aller Menschen unabhängig von deren Aufenthaltsstatus.

Sie danken den Migranten für ihr Zeugnis im christlichen Glauben, ihre Opfer zum Wohle ihrer Familien, ihren Beitrag zum materiellen, kulturellen und spirituellen Wohlstand der USA. Sie weisen den Vorwurf zurück, die Einwanderer seien verantwortlich für die aktuelle Wirtschaftskrise. Zugleich warnen sie vor dem Gebrauch von Gewalt angesichts der erfahrenen Ungerechtigkeit. Die Bischöfe geben klar zu verstehen, dass sie die schwierigen Lebensbedingungen dieser Menschen kennen. Sie berichten davon, dass sie sich mit der Bischofskonferenz der USA beim Kongress der Vereinigten Staaten für mehr Gerechtigkeit einsetzen. Sie versprechen, die Reihen der Katholiken zu sensibilisieren, damit diese sich für ein neues, gerechteres Einwanderungsgesetz stark machen. Die Bischöfe ermutigen die Betroffenen und versprechen, sich weiterhin für ihre Belange zu engagieren. Den Wortlaut des Briefes finden Sie hier: Englisch und Spanisch

Von: Tobias Keßler