Gottesoffenbarung bei den indigenen Völkern

10. Januar 2013
„Die Gottesoffenbarung bei den indigenen Völkern“ ist das Leitthema der einheimischen Theologie Lateinamerikas, der „Teología India“, für das Jahr 2013. Ziel des Expertenkreises ist es, den fundamentaltheologischen Inhalt der autochthonen Theologie auf dem Hintergrund der Offenbarung in den Evangelien und im Hinblick auf das Lehramt der Kirche zu vertiefen.

Der Reflexionsprozess zielt auf das V. Symposium für indigene Theologie im Jahr 2014, auf dem diese Fragen aufgegriffen werden sollen. Zu dem Expertenkreis zählen indigene Theologen und Theologinnen aus Guatemala (Ernestina López), Mexiko (P. Eleazar López), Perú (P. Nicanor Sarmiento), Paraguay (Margot Bremer) und Bolivien (P. Roberto Tomicha).

Neben dem Thema der Offenbarung soll auf dem V. Symposium auch die Frage der Inkulturation im Mittelpunkt stehen. Da die die Integration der einheimischen Kultur in den christlichen Glauben eine der Hauptaufgaben der Teología India ist. Ebenso sollen die Themen der Menschenrechte und -würde aufgegriffen werden, da das konkrete Leben der Indigenen bedroht wird, wenn sie aus ihrem ursprünglichen Lebensraum verdrängt werden. Darin sieht der theologische Expertenkreis auch eines der Hauptanliegen der Neuevangelisierung Lateinamerikas.

Von: Jorge Gallegos Sánchez

Quelle: Noticelam – celam.org