Downloads
Missionsverlautbarungen des Apostolischen Stuhls
Weltkirchliche Arbeit und Mission (Deutschland)
Dokumente aus der Weltkirche
Mission und Ökumene
Arbeitspapiere des IWM
Missionsverlautbarungen des Apostolischen Stuhls
- Sancta Dei civitas (Enzyklika über die Missionsgesellschaften, Leo XIII., 1880)
- Maximum Illud, (Apostolisches Schreiben über die Glaubensverbreitung, Benedikt XV., 1919)
- Rerum Ecclesia (Enzyklika über die Pflicht und Art der Förderung der heiligen Mission, Pius XI., 1926)
- Evangelii Praecones (Enzyklika über die Förderung der katholischen Mission, Pius XII., 1951)
- Fidei Donum (Enziklika zur missionarischen Arbeit von Diözesanpriester in der Dritten Welt, Pius XII., 1957)
- Princeps Pastorum (Enzyklika zur Bedeutung der Missionsarbeit, Johannes XXIII. 1959)
- Evangelii Nuntiandi (Apostolisches Schreiben über die Evangelisierung in der Welt von heute, Paul VI., 1975)
- Redemptoris Missio (Enziklika über die fortdauernde Gültigkeit des missionarischen Auftrages, Johannes Paul II., 1990)
- Dialog und Verkündigung (Überlegungen und Orientierungen zum Interreligiösen Dialog und zur Verkündigung des Evangeliums Jesu Christi. Päpstlicher Rat für den Interreligiösen Dialog – Kongregation für die Evangelisierung der Völker, 1991)
- Cooperatio Missionalis (Instruktion über die missionarische Zusammenarbeit, Kongregation für die Evangelisierung der Völker, 1998)
- Für eine Kulturpastoral (Orientierungslinien für die Evangelisierung angesichts der neuen kulturellen Situationen, Päpstlicher Rat für die Kultur, 1999)
- Dominus Jesus, (Erklärung über die Einzigkeit und die Heilsuniversalität Jesu Christi und der Kirche, Kongregation für die Glaubenslehre, 2000)
- Wo ist dein Gott? (Schlussdokument der Vollversammlung über den christlichen Glaube vor der Herausforderung der religiösen Indifferenz, Päpstlicher Rat für die Kultur, 2004)
- Statut der Päpstlichen Missionswerke (Kongregation für die Evangelisierung der Völker, 2005)
- De via pulchritudinis, (Über den privilegierten Weg der Evangelisierung und des Dialogs, Schlussdokument der Vollversammlung des Päsptlichen Rats für die Kultur, 2006)
- Lehrmäßige Note zu einigen Aspekten der Evangelisierung (Kongregation für die Glaubenslehre, 2007)
- Dialog und Mission – Die Kirche und andere Religionen (Päpstlicher Rat für den Interreligiösen Dialog, 1984)
Weltkirchliche Arbeit und Mission (Deutschland)
- „Zeit zur Aussaat“ – Missionarisch Kirche sein (Die deutschen Bischöfe, 2000)
- One Mission – many Services, (On the identity of world-wide acting Church institutions and initiatives today, 2000)
- Allen Völkern sein Heil. (Die Mission der Weltkirche, Die deutschen Bischöfe, 2004)
- WeltMission (Dokumentation, Internationaler Kongress der Katholischen Kirche, 2006)
- Weltkirchliche Arbeit heute für morgen (Wissenschaftliche Studie in Gemeinden deutscher Diözesen, 2009)
Dokumente aus der Weltkirche
- Ecclesia in Asia ( Nachsynodales Apostolisches Schreiben über Jesus christi, den Erlöser, und seine Sendung der Liebe und des dienstes in Asien, Johannes Paul II., 1999)
- Ecclesia in Amerika (Nachsynodales Apostolisches Schreiben über die Begegnung mit dem lebendigen Jesus Christus, dem weg zur Umkehr, Gemeinschaft und Solidarität in Amerika, Johannes Paul II., 1999)
- Ecclesia in Afrika, (Nachsynodales Apostolisches Schreiben über die Kirche in Afrika uns ihren Evangelisierungsauftrag, Johannes Paul II., 2000)
- Aparecida (Schlussdokument der 5. Generalversammlung des Episkopats von Lateinamerika und der Karibik, 2007)
- Solidarität mit verfolgten und bedrängten Christen in unserer Zeit. China (Arbeitshilfe der Deutschen Bischofskonferenz, 2008)
- Jahresbericht Weltkirche 2012 (Konferenz Weltkirche)
- Africae Munus (Nachsynodales Apostolisches Schreiben Seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI. über die Kirche in Afrika im Dienst der Versöhnung, der Gerechtigkeit und des Friedens, 2011)
- Neue Evangelisierung (Schlussbotschaft der 13. Ordentlichen Bischofssynode zum Thema “Die Neue Evangelisierung für die Weitergabe des christlichen Glaubens“, 2012)
Mission und Ökumene
- Das christliche Zeugnis in einer multireligiösen Welt (Empfehlungen für einen Verhaltenskode, Päpstlicher Rat für den interreligiösen Dialog, Ökumenischer Rat der Kirchen, Weltweite Evangelische Allianz, 2011)
- Gemeinsam für das Leben: Mission und Evangelisation in sich wandelnden Kontexten (Eine neue Erklärung des ÖRK zu Mission und Evangelisation, 2013)