Publikationen
|
Buchreihe „Weltkirche und Mission“
Die Reihe „Weltkirche und Mission“ widmet sich den Fragen von Weltkirche und weltkirchlicher Arbeit mit dem Schwerpunkt auf der missionarischen Sendung der Kirche, u.a. bei missionsgeschichtlichen Fragen, Kontextueller Theologie und der Präsenz von Katholiken anderer Herkunft und Muttersprache in Deutschland. Bisher sind erschienen:
Political Pentecostalism: Four Synoptic Surveys from Asia, Africa and Latin America

Herausgegeben von Leandro L. Bedin Fontana und Markus Luber
2021
eBook kostenlos in PDF-Format herunterladen
Interkulturelle Theologiegenese: Indische Christen im schöpferischen Widerstand

Herausgegeben von Markus Luber
2021
Mission Menschlichkeit: Das kritische Potenzial christlich-humanistischer Bildung weltweit

Herausgegeben von Christiana Idika und Markus Luber
2021
Lebenslänglich! Das Ringen von Migrierten und Geflüchteten um gleichberechtigte Partizipation in Gesellschaft und Kirche

Herausgegeben von Tobias Keßler
2021
Die Jungfrau im Silberberg: Ein kolonialzeitliches Marienbild aus Potosí als Zeugnis andiner Theologie

Autor: Dietmar Müßig
2020
Missio-Logos: Beiträge über ein integrales Missionskonzept einer Kirche bei den Menschen

Herausgegeben von Klara Csiszar
Erscheint am 01.06. 2021
Christentum Medial: Religiöse Kommunikation in digitaler Kultur

Herausgegeben von Esther Berg-Chan und Markus Luber.
2020
Theologie und Postkolonialismus: Ansätze – Herausforderungen – Perspektiven

Herausgegeben von Sebastian Pittl
2018
Kann denn aus Nazaret etwas Gutes kommen? – Perichoretisch-kenotische Entgrenzung als Paradigma des Verhältnisses zwischen zugewanderten und einheimischen Katholiken

Autor: Tobias Keßler
2018
Mission 21 – Das Evangelium in neuen Räumen erschließen
Herausgegeben von Klara Csiszar, Martin Hochholzer, Markus Luber, Hubertus Schönemann.
2017
Schöpfung bewahren – Theologie und Kirche als Impulsgeber für eine nachhaltige Entwicklung

Herausgegeben von Markus Patenge, Roman Beck, Markus Luber.
2016
Eine arme Kirche für die Armen – Theologische Bedeutung und praktische Konsequenzen.
Herausgegeben von Markus Luber und Jorge Gallegos Sánchez.
2015
Christus und die Religionen – Standortbestimmung der Missionstheologie

Herausgegeben von Markus Luber, Roman Beck und Simon Neubert.
2015
Migration als Ort der Theologie
Herausgegeben von Tobias Keßler.
2014
Neue Räume öffnen – Mission und Säkularisierungen weltweit
Herausgegeben von Gregor Buß und Markus Luber.
2013
Kontextualität des Evangeliums – Weltkirchliche Herausforderungen der Missionstheologie
Herausgegeben von Markus Luber.
2012
Pentekostalismus – Die Pfingstbewegung als Anfrage an Theologie und Kirche
Herausgegeben von Albert-Peter Rethmann und Tobias Keßler.
2012
Sonstige Publikationen
Zur theologischen Rezeption von Ausbreitungsfaktoren und Präventionsmaßnahmen der HIV/AIDS-Epidemie in Afrika

The theological reception of spread factors and preventive measures of the HIV/AIDS epidemic in Africa

Verfasst von Markus Patenge
Bonn 2017
Responses of the Catholic Church to HIV and AIDS in Africa: Lessons Learned

Herausgegeben von Klaus Fleischer et al.
Bonn 2015