Das IWM

Das Institut für Weltkirche und Mission (IWM) ist ein wissenschaftliches Institut an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen. Es widmet sich in Forschung und Lehre der theologischen Reflexion über die missionarische Sendung der Kirche im Horizont weltkirchlicher Fragen. Das IWM wurde am 29. Juni 2009 von der Deutschen Bischofskonferenz gegründet. Seit dem 1. April 2012 ist P. Dr. Dr. Markus Luber SJ kommissarischer Direktor des Instituts.

IWM im Corona-Modus

Das IWM im Corona-Online-Modus

Das IWM gehört zu den wenigen Einrichtungen in Deutschland, in denen die Disziplin der Missionswissenschaften bzw. Missionstheologie institutionell an den Hochschulen verankert ist. Neben der Zielsetzung, die missionswissenschaftliche Forschung und Lehre in Deutschland zu stärken, verfolgt das Institut die Absicht, die theologische Auseinandersetzung mit weltkirchlichen Themen anzuregen.

Weltkirche und Mission werden als zwei aufeinander bezogene Aufgabenfelder verstanden: Missionarische Fragestellungen werden stets in ihrem weltkirchlichen Bezug erörtert, wobei der deutsche Kontext als Bestandteil der Weltkirche nicht ausgeschlossen wird; umgekehrt werden Fragen der Weltkirche und weltkirchlichen Arbeit im Kontext missionarischer Anstrengungen der Kirche untersucht.

Im ökumenischen Geist arbeitet das IWM eng mit missionswissenschaftlichen Institutionen in Afrika, Asien, Europa, Ozeanien und Amerika zusammen. Kooperationspartner in Deutschland sind die missionstheologischen universitären Lehrstühle und Institute sowie die katholischen weltkirchlichen Hilfswerke und deutschen Diözesen mit ihren Abteilungen für Weltkirche und Mission.