Ehemalige Mitarbeiter
Albert-Peter Rethmann, ehem. Direktor
Albert-Peter Rethmann war von 2009 bis 2012 Gründungsdirektor des Instituts für Weltkirche und Mission sowie Professor für Missionswissenschaft und interkulturellen Dialog an der Hochschule Sankt Georgen.
Gregor Buß
Gregor Buß arbeitete vom September 2010 bis Juni 2013 am Institut für Weltkirche und Mission, wo er den Bereich „Mission und Gesundheit“ verantwortete. Im Rahmen eines Projekts der Deutschen Bischofskonferenz forschte er zu den Folgen von HIV und Aids für die katholische Kirche in Afrika.
Jorge Gallegos Sánchez
Jorge Gallegos Sánchez ist Dipl. Theologe und Dipl. Philosoph. Er kommt gebürtig aus Mexiko und arbeitete von September 2010 bis Oktober 2014 am Institut für Weltkirche und Mission. Gallegos Sánchez beschäftigte sich mit dem Forschungsschwerpunkt „Missionsgeschichte“.
Gregor Klapczynski
Gregor Klapczynski ist Theologe mit einer Spezialisierung im Bereich der Kirchengeschichte. Von September 2013 bis Oktober 2014 war er am IWM tätig und arbeitete an einem Postdoc-Projekt über Mission und Global History.
Raquel Marx Auza
Raquel Marx Auza ist Politologin und Historikerin und leitete von 2010 bis Ende 2012 das Sekretariat des Instituts für Weltkirche und Mission.
Emeka V. Ndukaihe
Emeka V. Ndukaihe ist Moraltheologe und Erziehungswissenschaftler. Er kommt aus Nigeria und forscht u.a. zu Fragen christlicher Wertvermittlung in missionarischen Kontexten. E. Ndukaihe war von 2010 bis Anfang 2013 Mitarbeiter am Institut für Weltkirche und Mission.
Simon Neubert
Simon Neubert ist Theologe und war von September 2010 bis März 2015 am Institut für Weltkirche und Mission tätig. Sein Forschungsschwerpunkt lag im Bereich „Mission und Bildung“.
Susanne Reitemeyer
Susanne Reitemeyer ist Slavistin (M.A.) und war von März 2012 bis März 2013 Mitarbeiterin am IWM für das Theologische Stipendienprogramm Albertus Magnus.
Veronika Maierhofer
Veronika Maierhofer ist studierte Diplom-Theologin und war von Mai 2015 bis September 2016 Mitarbeiterin am IWM, wo sie den Forschungsschwerpunkt „Mission und Bildung“ betreute.
Susanna Fischer
Susanna Fischer ist Japanologin (M.A.) und leitete von Februar 2013 bis September 2016 als Assistentin das Sekretariat des Institutes für Weltkirche und Mission.
Esther Berg-Chan
Esther Berg-Chan ist Religionswissenschaftlerin und war seit Juni 2016 bis September 2018 am Institut für Weltkirche und Mission beschäftigt. Ihr Schwerpunkt war das Forschungsprojekt „Pentekostalismus“
Markus Patenge
Markus Patenge ist promovierter Theologe. Von September 2013 bis Februar 2019 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Weltkirche und Mission beschäftigt. Schwerpunktmäßig war er für den Forschungsbereich „Mission und Gesundheit“ verantwortlich.
Barbara Clobes
Barbara Clobes ist Verlagsbuchhändlerin und PR-Beraterin (DAPR). Sie war von August 2013 bis März 2019 als Assistentin für das Theologische Stipendienprogramm Albertus Magnus sowie das Bildungsprogramm Weltkirche am Institut für Weltkirche und Mission tätig.
Alma Wallraff
Alma Wallraff leitete von März 2017 bis November 2018 als Assistentin das Sekretariat des Institutes für Weltkirche und Mission.
Sebastian Pittl
Sebastian Pittl war von 2015 bis März 2019 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Weltkirche und Mission. Er war zuständig für den Forschungsbereich Interkulturelle Theologie.
Klara Csiszar
Klara Csiszar war 2014 bis 2019 am Institut für Weltkirche und Mission beschäftigt. Sie war zuständig für das Forschungsprojekt „Integraler Missionsbegriff“.
Mina Jung
Mina Jung studiert seit Wintersemester 2015 Philosophie an der Hochschule Sankt Georgen. Sie war von 2017 – 2019 studentische Hilfskraft am IWM, sowie von Februar 2019 bis November 2019 Assistentin der Programme.
Katharina Peetz
Katharina Peetz war von Juni 2019 bis März 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Weltkirche und Mission. Sie war zuständig für den Bereich „Mission und Gesundheit“.
Caroline Herter
Caroline Herter war von September 2019 bis April 2020 als Assistentin für das Theologische Stipendienprogramm Albertus Magnus sowie das Bildungsprogramm Weltkirche am Institut für Weltkirche und Mission tätig.
Tobias Keßler CS
Tobias Keßler CS arbeitete von Dezember 2009 bis Ende 2020 am Institut für Weltkirche und Mission. Er war zuständig für den Themenbereich „Migration/Weltkirche in Deutschland“. Er gehört der Kongregation der Scalabrini-Missionare an.
Christiana Idika DMMM
Christiana Idika arbeitete von November 2016 bis Januar 2021 am Institut und verantwortete das Forschungsfeld „Mission und Bildung“. Sie gehört dem Schwesternorden „Daughters of Mary Mother of Mercy“ (DMMM) an.