Neue Publikation in der IMW-Reihe über Säkularisierung

14. Oktober 2013

In der vom IWM herausgegebenen Reihe „Weltkirche und Mission“, die im Pustet-Verlag erscheint, ist der dritte Band veröffentlicht worden. Unter dem Titel „Neue Räume öffnen – Mission und Säkularisierungen weltweit“ werden die verschiedenen Formen von Säkularisierung aus missionstheologischer Perspektive beleuchtet.

Leitend ist die Einsicht, dass Säkularisierung keine europäische Ausnahmeerscheinung ist, sondern sich heute mit je unterschiedlichem Gesicht als globales Phänomen zeigt. Momentaufnahmen und Analysen aus verschiedenen Teilen der Welt – beispielsweise Kanada, Ungarn, Indien und dem Kongo – zeichnen in dem Sammelband ein facettenreiches Bild der Säkularisierungen weltweit. Es zeigt sich, dass Säkularität nicht automatisch mit Religionsfeindlichkeit und Kirchensterben gleichzusetzen ist. Vielmehr ist sie Ausdruck einer modernen, pluralen Gesellschaft und eröffnet auch für das christliche Missionsverständnis neue Räume.

Die in dem Band versammelten Beiträge (u.a. von José Casanova und Franz-Xaver Kaufmann) sind das Ergebnis einer internationalen Tagung, die das IWM zwischen dem 26. und 28. September 2012 in Frankfurt veranstaltet hat.

Roman Beck