Luke Alamezie
Herkunft: Orlu, Nigeria, Diözese Orlu
Studienort: Ludwig Maximilian Universität München
Fach: Theologie
Qualifikationsziel: Lizentiat/Promotion
Stipendiengeber: MWI
Gefördert seit: 2017
E-Mail: oganafront [at] yahoo [dot] com
Kurzbiographie
1990-1996 | Grundschule, Umuna Orlu(FSLC) | |
1996-1999 | Priesterseminar „Bonus Pastor“, Osina | |
1999-2002 | Priesterseminar „St. Mary’s“, Umuowa | |
2002-2003 | Ausbildung „St. Mary’s“, Aji | |
2003-2004 | Priesterseminar „Custos Ecclesae Spiritual Year“, Uzii | |
2004-2008 | Priesterseminar „Bigard Memorial“, Enugu (B.PHIL./BA) | |
2008-2009 | Ausbildung „St. John’s“, Umume-Obodoukwu | |
2009-2013 | Priesterseminar „Seat of Wisdom“, Ulakwo-Owerri (BD/BTH) | |
2013-2014 | Ausbildung „St. John’s“, Ubachima-Awo-omamma | |
2014 | Priesterweihe | |
2014-2014 | Kaplan, St. Patrick’s Parish & St., Charles Lwanga School, Eziachi | |
2014-2017 | Kaplan, Sacred Heart Parish & School, Orsuihiteukwa |
Mein Forschungsprojekt
Paulusbriefe
Meine Motivation, ein postgraduales Studium in Deutschland zu absolvieren
Deutschland hat einen reichen Beitrag in Theologie. Es gibt viele berühmte Theologen, die aus Deutschland kommen. Ich glaube, dass sie viel Materialien über Paul geschrieben haben, die mir so hilfreich sind. Hier gibt es auch gute Theologie Fakultäten sowie gute Lernbedingungen.