Valentine Ihim
Herkunft: : Uhualla Osina, Ideato North, Imo, Nigeria, Diözese Orlu
Studienort: Ruhr-Universität Bochum
Fach: Theologie
Qualifikationsziel: Promotion
Stipendiengeber: MWI
Gefördert seit: Oktober 2018
E-Mail: fadaihim [at] yahoo [dot] com
Kurzbiographie
1991-1993 | Priesterseminar: Bonus Pastor Seminary Osina | |
1993-1996 | Priesterseminar: St Mary’s Seminary Umuowa | |
1997 | Priesterseminar: Custos Ecclesia Seminary Uzii | |
1998-2002 | Priesterseminar: Seat of Wisdom Major Seminary Owerri | |
2003-2006 | Priesterseminar: Seat of Wisdom Major Seminary Owerri | |
2008 | Priesterweihe | |
2008-2009 | Kaplan: St Michael’s Parish Eziama-Obaire | |
2009-2012 | Lehrerim Priesterseminar, St Mary’s Seminary Umuowa | |
2010-2017 | Direktor: Vocation Interest Promoters Association Bistum Orlu | |
2012-2017 | Schuldirektor: St Saviour’s Secondary School Umuaka |
Mein Forschungsprojekt
Mein Forschungsthema lautet: Die sozialethische Herausforderung der Digitalisierung am Beispiel Nigerias
Die Vereinten Nationen haben drei wichtige Kriterien übernommen, an denen der Entwicklungsstand der Mitgliedsstaaten gemessen wird. Diese Kriterien umfassen Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Die Gesundheit wird gemessen an der Lebenserwartung zum Zeitpunkt der Geburt, die Bildung wird gemessen durch die Alphabetisierungsrate der Erwachsenen und die Brutto-Schüler- und Studentenzahlen im Primar-, Sekundar- und Tertiärbereich des Bildungssystems. Wenn man diese Indikatoren benutzt, um den Unterschied zwischen entwickelten Ländern, Entwicklungsländern und unterentwickelten Ländern zu analysieren, stellt man fest, dass der entscheidende Unterschied im technischen Fortschritt liegt.
Gegenwärtig konzentriert sich der technische Fortschritt auf das Internet, das alle Aspekte der menschlichen Existenz und die Umwelt des Menschen verändert hat. Jede neuartige Entwicklung bringt sowieso schon neue Herausforderungen. Jede menschliche Aktivität zielt auf das ab, was allgemein Digitalisierung genannt wird, d.h. man geht vom Analogen zum Digitalen über.
Meine These ist, dass trotz aller sozialethischen Herausforderungen durch die Digitalisierung diese in großem Maße helfen kann, die Probleme der Armut, Arbeitslosigkeit, Korruption und Unsicherheit in Nigeria zu verringern, wenn die richtigen Kontrollen greifen, um diese o.g. Herausforderungen zu meistern.
Meine Motivation, ein postgraduales Studium in Deutschland zu absolvieren
Ich möchten diese Arbeit in Deutschland unternehmen, weil ich dadurch unmittelbar erfahren kann, wie diese digitalen Veränderungen wirksam werden und welche Auswirkungen sie auf die Gesellschaft und die Bürger allgemein haben.