Am Sonntag, den 17. Juni fand das traditionelle Sommerfest im Park der Hochschule Sankt Georgen statt. Bei fabelhaftem Sonnenschein tummelten sich zahlreiche Gäste auf dem Campus, Groß und Klein nahm an dem bunten und vielseitigen Programm teil. Neben einer Vortragsreihe zu aktuellen theologischen Fragen, Führungen und Andachten gab es ein eigenes Kinderprogramm sowie einen Bücherflohmarkt.
Der Erlös der Veranstaltung war wie im vergangenen Jahr für das Bildungsprojekt „Rahel“ in Äthiopien bestimmt. Darüber hinaus hatte sich das Rahel-Team dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die Studierenden des Teams hatten einige Dozenten der Hochschule gebeten, sich je eine kleine Aktion auszudenken und anzubieten, die dann im Rahmen des Sommerfestes versteigert werden sollte. Die Spannweite der Angebote reichte vom Gitarrenunterricht über eine Radtour mit Kirchenführung bis hin zu einer Einführung zu Hinduismus und Buddhismus mit entsprechendem Tempelbesuch. Die Versteigerung wurde gekonnt moderiert durch Edmund Stössel von RheinMain.TV. Das höchste Gebot erzielte der Gute-Laune-Korb von Professor Johannes Arnold mit 85 Euro.
Von: Tobias Keßler