Ergebnisse:
Studie zu HIV/AIDS in Afrika veröffentlicht
Die Wissenschaftliche Arbeitsgruppe für weltkirchliche Aufgaben der Deutschen Bischofskonferenz hat eine Studie zum Thema „Lehren aus den Antworten der katholischen Kirche auf HIV und AIDS in Afrika“ veröffentlicht. Darin werden… mehr lesen
Feierliche Eröffnung des Stipendienprogramms
Am Dienstag, den 30. September 2014, wurde das Theologische Stipendienprogramm Albertus Magnus an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt/Main feierlich eröffnet. Das von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) gegründete Programm… mehr lesen
Christen in Indonesien
Als Schwerpunktland ihrer Initiative „Solidarität mit verfolgten und bedrängten Christen in unserer Zeit“ hat die Deutsche Bischofskonferenz in diesem Jahr den südostasiatischen Inselstaat Indonesien ausgewählt. Sie hat zu diesem Thema… mehr lesen
DBK-Tagung in Rom
Neue Religiöse Bewegungen als Herausforderung für die Katholische Kirche“. Der Ort Rom war mit Bedacht gewählt, denn der Fokus der Veranstaltung war, der Thematik angemessen, weltkirchlich ausgerichtet. Als Grundlage… mehr lesen
Jahrestagung Weltkirche und Mission 2012
Die Gründung der Jahrestagung Weltkirche und Mission ist ein Ergebnis des von deutschen Bischöfen angestoßenen Prozesses „Zur Zukunft der weltkirchlichen Arbeit in Deutschland“, mit dem die katholische Kirche ihren bedeutenden… mehr lesen
Ökumenischer Dialog
An der 7. Runde der ökumenischen Gespräche zwischen der Deutschen Bischofskonferenz und der Russischen Orthodoxen Kirche nahm auch der Direktor des IWM, Prof. Dr. Rethmann, teil. Wir dokumentieren den Wortlaut… mehr lesen
50-jähriges Jubiläum Adveniat
In diesem Jahr 2011 feiert das bischöfliche Werk Adveniat sein 50-jähriges Jubiläum. 1961 wurde es von der deutschen Bischofskonferenz gegründet. Seitdem unterstützt Adveniat pastorale Aufgaben der katholischen Kirche in Lateinamerika… mehr lesen