Ergebnisse:


Neuer Jahresbericht des IWM

Der neue Jahresbericht des IWM für das Jahr 2011/2012 steht ab sofort zum download bereit. Wer sich über die Aktivitäten, Themen und Projekte des Instituts und seiner MitarbeiterInnen informieren möchte, findet hier… mehr lesen


IWM-Studientag mit Lehrern

Am 6. Juni führte das IWM in der Hochschule Sankt Georgen einen Studientag zum Thema „Globales Lernen im Religions­unter­richt“ durch. In einem Vortrag, einem Podium und mehreren Workshops befassten sich… mehr lesen


Neuerscheinung: Pentekostalismus

Die weltweite, schnelle Ausbreitung der Pfingstkirchen in ihren verschiedenen Ausprägungen des Pentekostalismus, der charismatischen Bewegung und des Neopentekostalismus gibt Anlass zu zahlreichen Fragen – auch zu Rückfragen an die Großkirchen… mehr lesen


Professor Albert-Peter Rethmann verlässt das IWM

Prof. Albert-Peter Reth­mann beendet seine Tätigkeit als Direktor des Instituts für Weltkirche und Mission. Grund hierfür ist seine Entscheidung, die zölibatäre Lebensform aufzugeben und in Ehe und Familie zu leben…. mehr lesen


Gespräch mit Micha Brumlik

Am 17. Januar kam der jüdische Intellektuelle und Professor für Erziehungswissen­schaft Micha Brumlik auf Einladung des IWM nach Sankt Georgen, um mit Studierenden und Lehrenden über die Rolle der Mission… mehr lesen


Internationale Referenten stehen Rede und Antwort

Im Rahmen der diesjährigen Fachtagung des IWM zum Thema „Kontextualität und Universalität des Evangeliums“ vom 27.-29. September haben die Mitarbeiter des IWM Kurzinterviews mit den Hauptreferenten geführt. Einige der Interviews,… mehr lesen


IWM-Studientag

Am 7. Juli fand an der Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen der vom IWM veranstaltete Studientag statt. Er widmete sich dem Thema „Katholische Kirche und HIV/Aids in Afrika“. Mehr als 50… mehr lesen


KAAD widmet sich dem Thema „Mission“

Die Jahresakademie des Katholischen Akademischen Ausländer-Dienstes (KAAD) stand in diesem Jahr unter dem Thema „Botschafter des Glaubens: Dialog – Zeugnis – Mission“. Vom 28. April bis 1. Mai kamen in… mehr lesen


Missionarisches Umdenken gefordert

Evangelisierung, verstanden als Bekehrung von Hindus, um die Zahl der Katholiken zu steigern, kann nicht mehr aufrecht erhalten werden. Zu diesem Schluss kommt Fr. Sebastian Elavathingal, der seit zwölf Jahren… mehr lesen


Voneinander lernen – miteinander teilen

Die Gemeinde Sankt Georg in Bocholt und die Gruppe „Morada de Jesús“ in Bonao (Dominikanische Republik) haben allen Grund zum Feiern. Seit nunmehr zwanzig Jahren besteht eine rege Partnerschaft zwischen… mehr lesen