Ergebnisse:
Aparecida fordert die Kirche zur Mission auf
Papst Franziskus erläuterte auf seiner Brasilienreise wichtige Dimensionen und Leitlinien des Dokumentes Aparecida, für dessen Erstellung er seinerzeit mit verantwortlich war. Die Mission solle als programmatische und paradigmatische Mission verstanden werden…. mehr lesen
Jesus rechnet mit mehr als drei Millionen Jugendlichen
Vom 23. bis 28. Juli fand im brasilianischen Rio de Janeiro der Weltjugendtag (WJT) statt, zu dem Papst Franziskus junge Christen aller Erdteile eingeladen hatte. Das missionarische Motto „Geht und… mehr lesen
Papst Franziskus auf Lampedusa
Ein Fischerboot als Altar, ein Ambo aus Rudern und einem Steuerrad. Auch Papst Franziskus selbst kommt mit einem Fischkutter genau an der Mole von Favarolo an, an der so viele… mehr lesen
Papst Franziskus über Armut und den Leib Christi
Pfingsten in Rom wurde durch das Treffen von Papst Franziskus mit den sogenannten kirchlichen Movimenti bestimmt. Am Vorabend von Pfingsten versammelten sich auf dem Peterplatz mehr als 200.000 Mitglieder solcher Laien-Vereinigungen, um… mehr lesen
Oscar Romero zur Ehre der katholischen Altäre
Presseberichten (kath.net/KAP) zufolge, soll das Seligsprechungsverfahren für Oscar Romero zügig abgeschlossen werden. Papst Franziskus selbst habe sich um die Beschleunigung des Verfahrens bemüht, das bereits seit 1996 läuft und in… mehr lesen
Missionsprofil von Papst Franziskus
Dieser Gedanke führt die Missionswissenschaft zu ersten Überlegungen, welches Profil Papst Franziskus im Bereich der Mission zeigen wird. Aus Bergoglios Sicht kommt dem Heiligen Geist der wichtigste Part im Missionsgeschehen… mehr lesen
Auf dem Weg in die Peripherien dieser Welt
Der deutsch-amerikanische Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht erkennt in den ungewohnten Gesten des Papstes gar „Anzeichen für das Aufheben sozialer Hierarchien“ und „Kondensationspunkte wiedergewonnener irdischer Konkretheit und Nähe“ (s. hier) So… mehr lesen
Ein Papst mit Migrationshintergrund
Von Jorge Mario heißt es, dass ihm die Mundart aus Asti noch vertraut ist. Beim Angelusgebet am 17.03.2013 kommt Franziskus selbst auf seine italienischen Wurzeln zu sprechen: „Ich habe den… mehr lesen
Habemus Papam
Er hat seine Landsleute überrascht, die nicht damit gerechnet hatten, dass ein Argentinier Nachfolger Petri wird. Er hat die Jesuiten überrascht, weil sie nicht erwartet hätten, dass der einzige Jesuitenkardinal… mehr lesen
Benedikt XVI. – Ein missionarischer Rückblick
Fast acht Jahre diente Benedikt XVI. der Weltkirche. Welche „Brücken“ schlug der Papst, welche Missionsgedanken kennzeichneten sein Pontifikat? Für eine Bilanz legen seine drei Enzykliken die Grundlinie vor: Deus Caritas… mehr lesen