Jahrestagung 2012
Neue Räume öffnen – Mission und Säkularisierung(en)
Zeit: 26.–28. September 2012
Ort: Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main
In weiten Teilen Europas hat sich im Laufe der letzten Jahrhunderte – und besonders rasant in den letzten Jahrzehnten – eine säkulare Vorstellungswelt etabliert, „in der nichts Christliches irgendwo noch einfach selbstverständlich ist“ (K. Rahner). Gleichzeitig brechen sich neue religiöse Suchbewegungen Bahn, so dass der kanadische Philosoph Charles Taylor bereits von einer „spirituellen Super-Nova” spricht.
Diese tiefgreifenden und scheinbar auch widersprüchlichen Veränderungsprozesse stellen, so formulierte es Johannes Paul II. bereits 1985, „das Christentum und die Kirche vor die radikalste Herausforderung, die die Geschichte bisher gekannt hat, zugleich erschließt es heute neue und kreative Möglichkeiten der Verkündigung und Inkarnation des Evangeliums.“
Auf der diesjährigen Jahrestagung des IWM und des IIMF soll daher das Spannungsverhältnis von Säkularisierung und Mission in den den Blick genommen werden. Handelt es sich hierbei um eine typisch europäische Herausforderung oder lassen sich – vielleicht auch unterschiedliche – Formen von Säkularisierung weltweit beobachten? Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Säkularisierung für das kirchliche Praxis und die theologische Reflexion?
Referentinnen und Referenten
Interviews
Publikation
Tagungsprogramm
Flyer