Jahrestagung 2021

Politischer Pentekostalismus

Zeit: 28.–30. Juli 2021
Ort: virtuelle Veranstaltung

Die Konferenz ist Teil des gleichnamigen Forschungsprojekts „Politischer Pentekostalismus“, das derzeit am Institut für Weltkirche und Mission durchgeführt wird. Besonders in den Blick genommen wird dabei das zunehmende und weltweit neu wahrnehmbare Engagement pfingstkirchlicher Akteur*innen im Bereich der Politik und Öffentlichkeit. Im Mittelpunkt steht  nicht nur eine religiöse Einfärbung politischer Diskurse, sondern auch eine nachhaltige Veränderung im Selbstbild und Selbstverständnis dieser Akteur*innen.

Vor diesem Hintergrund entsteht ein neues Spannungsverhältnis zwischen Religion und Politik, das sowohl die Wissenschaft, die Kirchen, die Politik als auch die Gesellschaft als Ganze herausfordert. Bei der Konferenz werden Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen mitwirken, um dieses Phänomen so umfassend und perspektivreich wie möglich zu beleuchten. Folgende Bereiche werden vertreten sein:

      • Soziologie
      • Politikwissenschaft
      • Religionswissenschaft
      • Pentekostalismusforschung
      • Theologie
      • Pastoral

Rückblick

Referentinnen und Referenten

Ansprechpartner