Wann

09.12.17    
10:00 – 17:00

Wo

Haus am Dom
Domplatz 3, Frankfurt, 60311

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Kooperationsveranstaltung des Instituts für Weltkirche und Mission (IWM), der Limburger Bistumsakademie Rabanus Maurus und der Katholischen Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP).

Missionierungsbestrebungen christlicher Gruppen gegenüber Flüchtlingen verleihen der Diskussion neue Brisanz, was der biblische Missionsauftrag meint und wie er heute zu verstehen ist. Der Thementag geht deshalb dieser Frage nach, indem er katholische, evangelische und evangelikale Missionstheologien vorstellt und miteinander ins Gespräch bringt. Ergänzend wird anhand einer empirischen Studie gezeigt, welch unterschiedliche Vorstellungen allein Katholikinnen und Katholiken mit Mission verbinden. Schließlich gilt es zu klären, was diese Differenzen praktisch für das konfessionsübergreifende christliche Zeugnis und Wirken in der Welt bedeuten.

ReferentInnen:
  • Dr. Uta Andrée, Missionsakademie, Universität Hamburg
  • PD Dr. Klara Csiszar, Institut für Weltkirche und Mission, Frankfurt
  • Dr. Markus-Liborius Hermann, Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral, Erfurt
  • Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher, Evangelische Allianz