Internet Explorer is no longer supported by Microsoft. Please use another browser.
Scholarship recipients b
f
D
n
Apply now
Programme de bourses théologiques Albertus Magnus
Das Theologische Stipendienprogramm Albertus Magnus stellt eine postgraduale Studienförderung für ausländische Studierende dar, die von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) gegründet wurde. Es dient dem menschlichen, intellektuellen und geistlichen Austausch zwischen den Ortskirchen in den verschiedenen Ländern und Kulturen, wie es der Vision des Zweiten Vatikanischen Konzils entspricht.

About the scholarship programm

Das Theologische Stipendienprogramm Albertus Magnus ist eine postgraduale Studienförderung für ausländische Studierende der Theologie.

Eine angeregte Diskussion bei der AMP-Jahresakademie 2022 (Bildquelle: IWM)

Im Stipendienprogramm wird Theologinnen und Theologen, vor allem Priestern und Ordensleuten aus Afrika, Asien, Ozeanien, Lateinamerika und Osteuropa, ein Studienaufenthalt in Deutschland ermöglicht.
Neben einer adäquaten materiellen Unterstützung der Stipendiatinnen und Stipendiaten, die eine Konzentration auf ihre Studienarbeit in Deutschland ermöglicht, ist eine vielseitige ideelle Förderung mit der Zielsetzung der intellektuellen und geistlichen Persönlichkeitsentwicklung wesentlicher Bestandteil des Stipendienprogramms.

 

Die Studienförderung wird durch eine kompetente Studienberatung und studienbegleitende Betreuung der Stipendiaten komplettiert.

  • Deputy Director / Programme Coordinator
+49 69 6061-702 beck@iwm.sankt-georgen.de
  • Assistant for the scholarship program

Partner des Albertus Magnus-Programms

Das Theologische Stipendienprogramm Albertus Magnus wird von mehreren Partnern kooperativ getragen: Stipendiengeber sind die Hilfswerke Adveniat, das Missionswissenschaftliche Institut im missio e.V. (MWI), Renovabis sowie verschiedene deutsche Diözesen, die in der Studienförderung für ausländische Studierende der Theologie tätig sind.

 

Das Institut für Weltkirche und Mission (IWM) ist für die Organisation und Durchführung des Programms zuständig und übernimmt Aufgaben in der Betreuung der Geförderten. Auf administrativer Ebene wird es vom Katholischen Akademischen Ausländer-Dienst (KAAD) unterstützt.

Das Stipendienprogramm Albertus Magnus wird vom Auswärtigen Amt gefördert.
Download Center
Ordnung des Stipendienprogramms

Informationen für Stipendienpartner
Informationsfaltblatt für Partner von Adveniat
Informationsfaltblatt für Partner des Missionswissenschaftlichen Instituts im missio e.V. – MWI
Informationsfaltblatt für Partner von Renovabis
Informationsfaltblatt für Partner der deutschen Diözesen
Formulare für Bewerber*innen