E Neuigkeit
Neuerscheinungen in der IWM-Reihe „Weltkirche und Mission“
Untold Stories
Frauen in der Mission
Entgegen dem traditionell in der Missionsgeschichte verankerten eurozentrisch-männlichen Narrativ hat das missionarische Engagement von Frauen die Entwicklung der katholischen Kirche entscheidend geprägt. Im Fokus dieses Bandes stehen Frauen als Akteurinnen der Mission in unterschiedlichen Rollen als Angehörige von Ordensgemeinschaften, Lehrerinnen, Ärztinnen, Katechetinnen, Konvertitinnen oder Taufanwärterinnen. Welche Spuren von Frauen in der Bewegung des Christentums sind erkennbar und wie prägen diese das theologische Fragen nach einem reflektierten Missionsverständnis?

Herausgegeben von Friederike Dillenseger, Markus Luber, Christoph Nebgen, Niccolo Steiner
Die Reihe „Weltkirche und Mission“ erscheint seit 2012 im Friedrich Pustet Verlag (Regensburg). Die Reihe konzentriert sich auf Migration, Bildung, Gesundheit, soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und Menschenrechte sowie kontextuelle und interkulturelle Theologie. Die Bände tragen somit dazu bei, Partikularismus und Ethnozentrismus in Theologie und Kirche zu überwinden.
Weitere Neuigkeiten
Neuigkeiten
Kommende Veranstaltungen und Termine am IWM
Was ist los am IWM? Hier finden Sie kommende Termine und Veranstaltungen der nächsten Wochen.
5. Februar 2025
E
Neuigkeiten
Neuer Band in der IWM-Reihe erschienen
Entgegen dem traditionell in der Missionsgeschichte verankerten eurozentrisch-männlichen Narrativ hat das missionarische Engagement von Frauen die Entwicklung der katholischen Kirche entscheidend geprägt.
16. Juli 2025
E
Neuigkeiten
Neue Mitarbeiterin am IWM
Frau Dr. Sophia Omokanye ist unsere neue wissenschaftliche Mitarbeiterin für den Forschungsbereich Interkulturelle Theologie.
6. Mai 2025
E
Neuigkeiten
Spotlights of Revisiting Missionary Collections within the Global Church
A recap showcasing different voices and impressions of the workshop "Revisiting Missionary Collections Within the Global Church" which was organized by IWM in collaboration with the German Commission Justitia et Pax and took place in Sankt Augustin from March 19-21, 2025.
24. März 2025
E