Der Internet Explorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser.
Stipendiaten b
f
D
E Neuigkeit

Missionssammlungen im Spannungsfeld der Geschichte

Seit der Kolonialzeit haben missionarische Orden ethnografische Objekte und naturkundliche Exponate gesammelt, die heute in Museen und Archiven Europas lagern. Diese Sammlungen sind zunehmend Teil der Debatte um Deutschlands koloniales Erbe. Doch wie gehen wir verantwortungsvoll mit diesen Hinterlassenschaften um? Welche Bedeutung haben sie für unsere Erinnerungskultur und den Dialog mit den Herkunftsgesellschaften? Diese Fragen stellen sich nicht nur in einem nationalen Kontext, sondern insbesondere auch innerhalb der Weltkirche. Der Workshop bringt diese Debatte bewusst in einen weltkirchlichen Rahmen, um gemeinsam mit internationalen kirchlichen Akteuren sowie VertreterInnen aus säkularen, wissenschaftlichen Kreisen Perspektiven zu entwickeln. Gerade dieser Austausch zwischen kirchlichen und nichtkirchlichen Institutionen macht die Tagung besonders – im Unterschied zu vergleichbaren Veranstaltungen in öffentlichen Museen.

 

Der Workshop bietet eine interdisziplinäre Plattform, um historische Sammlungspraktiken, aktuelle Forschungsansätze und zukünftige Perspektiven zu diskutieren. Dabei werden nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt, sondern auch konkrete Handlungsoptionen erarbeitet. Ein besonderer Programmpunkt ist der Einblick in die Sammlung des Museums Haus der Völker und Kulturen. Der Workshop ist nicht öffentlich und richtet sich an geladene TeilnehmerInnen.

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Missionsgeschichtliche Sammlungen
+49 69 6061-705 scholz@iwm.sankt-georgen.de
Weitere Neuigkeiten
Neuigkeiten
Kommende Veranstaltungen und Termine am IWM
Was ist los am IWM? Hier finden Sie kommende Termine und Veranstaltungen der nächsten Wochen.
5. Februar 2025
E
Neuigkeiten
Revisiting Missionary Collections within the Global Church
ExpertInnen-Workshop in Sankt Augustin vom 19.-21. März : Entdecken, reflektieren, handeln – Wie gehen wir heute mit missionsgeschichtlichen Sammlungen um?
6. März 2025
E
Neuigkeiten
Katholizität als Einheit in Vielfalt im Rahmen der Synodalität
Neue Ausgabe der "ZPTh Zeitschrift für Pastoraltheologie" mit einem Beitrag von Dr. Catalina Cerda-Planas
25. Februar 2025
E
Neuigkeiten
Synodale Pastoral neu denken – Impulse aus Lateinamerika
Im Rahmen der Vollversammlung der GemeindereferentInnen des Bistums Würzburg leitete Dr. Catalina Cerda-Planas einen Workshop zur Gestaltung einer missionarisch-synodalen Pastoral.
20. Februar 2025
E