Unsere Projekte

Missionsgeschichtliche Sammlungen

– Markus A. Scholz
Projekt „Missionsgeschichtliche Sammlungen“ Wozu brachten Angehörige missionierender Orden in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs (und darüber hinaus) völkerkundliche Objekte und andere Dinge aus dem Umfeld ihrer Missionen nach Europa? Welche Bedeutung hatten die...

Weltkirchliche Perspektiven

– Catalina Cerda Planas
„Synodaler Weg – Weltkirchliche Perspektiven“ Erhebung unter den Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Alumni von KAAD, AMP und ICALA zum Synodalen Weg in Deutschland In den letzten Jahren hat sich in der deutschen Öffentlichkeit das Bild einer katholischen Kirc...

Frauen in der Mission

– Friederike Dillenseger
Frauen in der Mission Ein missionsgeschichtliches Forschungsprojekt über Ostafrika „Im Mai 1908 hatte unser Hochwürdigster Herr Bischof Thomas im Mutterhaus Tutzing sechs Schwestern für Kwiro bestellt.“ Mit diesen Worten beginnt die Chronik der Missionsbenediktin...

Projektstelle Pentekostalismus

– Leandro Bedin Fontana
Das Forschungsprojekt setzt sich mit neuen Formen politischen und gesellschaftlichen Engagements pfingstlich-christlicher Gemeinschaften auseinander.

Mission der Kirche and Global Public Health

– Branka Gabric
Das Forschungsprojekt zielt auf eine Neuinterpretation des christlichen Heilungsauftrages, der in der Heiligen Schrift grundgelegt ist. Dieser Auftrag zur Heilung soll dabei schwerpunktmäßig aus zwei Perspektiven betrachtet werden.

Abgeschlossene Projekte

Abgeschlossene Projekte