Branka
Gabric
Offenbacher Landstraße 224
60599 Frankfurt am Main
Raum: L (Lindenbau)
Telefon: +49 69 6061-704
Telefax: +49 69 6061-777
E-Mail: gabric@iwm.sankt-georgen.de

Forschungsschwerpunkte
Ethik der Kindheit
Ethik und menschliche Entfaltung in der akademischen Ausbildung
Mission der Kirche in Zeiten der Volksgesundheit
Sprachkenntnisse
Italienisch
Kroatisch
Serbisch
Deutsch
2008 – 2013 | Studium der Philosophie und Theologie an der Josip Juraj Strossmayer Universität/Katholisch-Theologischen Fakultät in Djakovo/Kroatien |
2013 – 2015 | Lizentiat in Moraltheologie (Bereich Bioethik) an der Akademie Alfonsiana / Päpstliche Universität Lateran in Rom, Italien |
2015 – 2020 | Promotion in Moraltheologie an der Akademie Alfonsiana / Päpstliche Universität Lateran Rom, Italien |
2016 | Nachdiplomkurs: Bioethik und der Beginn des Lebens am Institut für Bioethik und medizinische Geisteswissenschaften (Istituto di Bioetica e Medical Humanities IbioMedH) / Fakultät für Medizin und Chirurgie «A. Gemelli» in Rom, Italien. |
2015 – 2017 | Kurse in Psychologie: Psychologie der Entwicklung, Psychobiologie, Neurowissenschaften, Psychopathologie der Entwicklung an der Fakultät für Bildungswissenschaften / Salesianische Päpstliche Universität in Rom, Italien |
2017 | Nachdiplomkurs: Multidisziplinärer Ansatz für Mutterschaft und perinatale Psychopathologie an der Fakultät für Medizin und Chirurgie «A. Gemelli», in Rom, Italien |
2018 | Nachdiplomkurs: Bioethik und medizinische Berufe (Bioetica e professioni di cura) am Institut für Bioethik und medizinische Geisteswissenschaften / Fakultät für Medizin und Chirurgie «A. Gemelli» in Rom, Italien |
2019 | Internationaler Sommerkurs in Bioethik: „Bioethics, Public Health, and Infectious Global Health Threats“ an der Päpstlichen Athenäum Regina Apostolorum in Rom, Italien |
2020 | Praktikum an der Päpstlichen Akademie für das Leben in Rom, Italien |
2020 | Dozentin für Moraltheologie am Katechetischen Theologischen Institut der Diözese Subotica, Serbien |
Seit Sept. 2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Weltkirche und Mission (Forschungsbereich: Mission und Gesundheit) |
The Catholic Church in the Era of Global Public Health, Weltkirche und Mission Bd. 19, Regensburg 2023.
Gabric Branka, Le droit à la santé des personnes atteintes de maladies chroniques à l’heure de la pandémie (The Right to Health and the Persons with Chronic Diseases in the Time of the Pandemic), Revue D Éthique et de Théologie Morale (2022/HS) 145-157.
Gabric Branka, Damjanovic-Barisic Darija, Church’s Promotion of the Public Health in the Southern Parts of the Nineteenth-Century Century Austro–Hungarian Empire, Studies in Church History 58 (2022) 284-305.
Gabric Branka, I primi mille giorni di vita, Aracne, Roma 2022.
Gabric Branka, Virtues in Academic Life. A Different View on Doctoral Student–Professor Academic Relationship, Through Years and Denominations, Alexandra Miko-Prem (ed.), Debrecen 2022, 279-295.
Gabric Branka, Die Heilungsmission der katholischen Kirche und die gesundheitlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts (The Healing Mission of the Catholic Church and the Health Challenges of the 21st Century), Diakonia 3 (2021) 170-176.
Gabric Branka, L’infanzia nella teologia contemporanea (Infancy in contemporary theology), Anthropotes 37 (2021) 159-182.
Gabric Branka, Why doctoral research? An ethical reflection on motivation, Volume of the 10th Jubilee Conference of Junior Theologians and Doctoral Students, Kiss Gabor (ed.) Budapest 2020, 166-180.
Gabric Branka, I primi mille giorni di vita. Lo sviluppo psico-fisico della persona dal concepimento alla prima infanzia. Premesse antropologiche per una riflessione etica. Pars dissertationis ad Doctoratum in Theologia Morali consequendu, Academia Alfonsiana, Romae 2020.