Ergebnisse:
Leben und Lernen von und mit Flüchtlingen
Unter dem Titel „Leben und Lernen von und mit Flüchtlingen“ fand am 19. und 20. September im Kardinal-König-Haus in Wien eine vom Institut für Praktische Theologie der Universität Wien veranstaltete… mehr lesen
„Ich werde sein, der ich sein werde“
Das Wiedererstarken nationalistischer und rechtsextremer Gruppierungen und Tendenzen stellt zweifellos eine der wichtigsten Herausforderungen gegenwärtiger europäischer Gesellschaften dar. Eine besonders auffällige Bewegung im Umfeld dieser Dynamik ist die sogenannte „Identitäre… mehr lesen
Friedensbericht der COMECE
In der vergangenen Woche hat die EU-Bischofskommission in Brüssel ihren Bericht über „Europas Berufung zur Förderung des Friedens in der Welt“ vorgestellt. Als „Beitrag der Bischöfe der COMECE zur geplanten… mehr lesen
Bewährungsprobe für Europa
Unter dem Titel „Flucht, Migration und Integration – Bewährungsprobe für Europa” fanden vom 12. bis 13. Mai 2016 die von der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ) organisierten diesjährigen Sozialethischen Gespräche in… mehr lesen
„Willkommen auf Deutsch“
Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger… mehr lesen
Renovabis Pfingstaktion 2014
Wenige Wochen nach den Wahlen zum europäischen Parlament verstärkt sich tagtäglich der Eindruck, das Projekt „Europa“ stehe kurz vor dem Scheitern: Die Frage, wer EU-Kommissionspräsident werden soll, ist auch eine… mehr lesen
DBK-Tagung in Rom
Neue Religiöse Bewegungen als Herausforderung für die Katholische Kirche“. Der Ort Rom war mit Bedacht gewählt, denn der Fokus der Veranstaltung war, der Thematik angemessen, weltkirchlich ausgerichtet. Als Grundlage… mehr lesen
Polen: Direktor von „Radio Maryja“
Der Chef der polnischen Privatsender „Radio Maryja“ und „TV Trwam“, Pater Tadeusz Rydzyk, hat indirekt zur Abwahl der rechtsliberalen Regierung des Landes aufgerufen. Der Senderchef macht die Regierung von Ministerpräsident… mehr lesen
Kroatien: Katholische Kirche für Integration in EU
Der EU-Beauftragte der kroatischen Bischofskonferenz, Bischof Želimir Puljić, hat bekräftigt, dass die katholische Kirche Kroatiens eine aktive Rolle bei der Integration des Landes in die EU übernehmen will. Man wolle… mehr lesen
CHAN-Treffen in Den Haag
Am 12./13. Januar haben sich in Den Haag die Mitglieder des Catholic HIV/Aids Network (CHAN) getroffen. Auch das IWM war bei diesem Treffen vertreten. Das CHAN ist ein weltweites Netzwerk… mehr lesen