Der Internet Explorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser.
Stipendiaten b
f
D
E Neuigkeit
Beten für den Präsidenten

SWR2 Forum: Beten für den Präsidenten

Am 19.4.2018 diskutierte Esther Berg-Chan, wissenschaftliche Mitarbeiterin am IWM, im SWR2 Forum über Evangelikale (nicht nur) in den USA.

 

Foto: E. B.-C.
Diese Fragen diskutierte Esther Berg-Chan mit Dr. Michael Hochgeschwender (Prof. für Nordamerikanische Kulturgeschichte an der Ludwig-Maximilians Universität München), Dr. Hansjörg Hemminger (ehemaliger Weltanschauungsbeauftragter für die Evangelische Landeskirche in Württemberg) und Holger Gohla vom SWR.

 

Nachzuhören ist die Sendung auf der Internetseite des SWR:

 

SWR2 Forum: Beten für den Präsidenten: Warum Amerikas Evangelikale Donald Trump unterstützen

Im Handbuch Evangelikalismus schreibt Esther Berg-Chan über Evangelikale in Asien
Esther Berg-Chan ist promovierte Religionswissenschaftlerin. Die Beschäftigung mit evangelikalen und pfingstlich-charismatischen Bewegungen vor allem in Asien ist einer ihrer Forschungsschwerpunkte. Kurz zusammengefasst hat sie einige ihrer Forschungsergebnisse in einem aktuellen Beitrag im Handbuch Evangelikalismus, erschienen 2017 beim transcript Verlag. Eine Sonderausgabe des Handbuchs ist soeben bei der Bundeszentrale für Politische Bildung erschienen.

Am IWM betreute sie von 2016-2018 den Forschungsbereich Pentekostalismus. Ab Mitte September ist sie als Bildungsreferentin in der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart tätig.

Weitere Neuigkeiten
Neuigkeiten
HIWI am IWM zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
Das Institut für Weltkirche und Mission sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von insgesamt bis zu 120 Stunden pro Semester.
1. August 2023
E
Neuigkeiten
Interview "Mit Gott an die Macht"
Dr. Leandro Bedin Fontana wurde für die aktuelle Ausgabe des Magazins der Steyler Missionare zu dem wachsenden Einfluß der Evangelikalen in der Welt interviewt.
15. September 2023
E
Neuigkeiten
Trauer um Mitglied des Akademischen Gremiums
Das Stipendienprogramm Albertus Magnus trauert um Winfried Haunerland, der am Mittwoch, 2. August, im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist.
4. August 2023
E
Neuigkeiten
„3. Ökumenischen Bericht zur Religionsfreiheit weltweit“ veröffentlicht
P. Dr. Dr. Markus Luber SJ hebt als Mitglied der "AG Ökumenischer Bericht zur Religionsfreiheit" die besondere Situation von indigenen Völkern hervor.
2. August 2023
E