Der Internet Explorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser.
Stipendiaten b
f
D
E Neuigkeit
„Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden“

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2016

„Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden“ (vgl. 1 Petr 2,9) – unter diesem neutestamentlichen Leitwort steht 2016 die Gebetswoche für die Einheit der Christen, die bei uns alljährlich traditionell von 18. bis 25. Januar gefeiert wird. Die international begangene Gebetswoche, die in Deutschland von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) getragen wird, ist seit ihren Anfängen vor über hundert Jahren ein wichtiges Zeugnis der ökumenischen Verbundenheit weltweit. Jedes Jahr ist daher ein anderes Land an der Reihe, mit der Auswahl eines Themas und den dazugehörigen biblischen und liturgischen Materialien die Vorbereitung der Aktion zu übernehmen. Der oben genannte Ausspruch aus dem ersten Petrusbrief wurde für 2016 gemeinsam von den Kirchen in Lettland gewählt, um damit die Bedeutung der Thematik „Berufung“ in den Mittelpunkt zu stellen.
In Lettland ist das ökumenische Anliegen, welches hinter der Gebetswoche steht, gerade im Hinblick auf die jüngere Geschichte der Nation zweifelsohne von großer Relevanz. Nach einer bewegten Vergangenheit mit zahlreichen gewaltsamen religiösen sowie politischen Konflikten vereint das Land gegenwärtig vor allem aufgrund seiner geographischen Lage beinahe zu gleichen Teilen protestantische, römisch-katholische und orthodoxe Christen. Insbesondere während der Sowjetischen Herrschaft im vergangenen Jahrhundert mussten jedoch die Vertreter der unterschiedlichen Konfessionen wegen ihres Glaubens einiges an Leid auf sich nehmen – eine Erfahrung, die die christlichen Kirchen in Lettland bis heute zusammengeschweißt hat: „Wir werden nur gehört, wenn wir mit einer Stimme sprechen.“

 

Einen tieferen Einblick in diese spannungsvolle Geschichte der Christen in Lettland bietet ein Dokument der internationalen Vorbereitungsgruppe.

 

Die zentrale Feier der Gebetswoche für die Einheit der Christen wird in Deutschland in diesem Jahr am 24. Januar um 14.00 Uhr in der Schlosskirche Bonn stattfinden. Weitere Informationen dazu lassen sich auf der Webseite der Gebetswoche nachlesen; außerdem finden sich dort auch eine Einführung in das biblische Thema, vielfältige Materialien sowie Informationen zur Geschichte der ökumenischen Gebetswoche.

Fotoquellen:
  • t

    Veronika Maierhofer

Weitere Neuigkeiten
Neuigkeiten
Kommende Veranstaltungen und Termine am IWM
Was ist los am IWM? Hier finden Sie kommende Termine und Veranstaltungen der nächsten Wochen.
5. Februar 2025
E
Neuigkeiten
Revisiting Missionary Collections within the Global Church
ExpertInnen-Workshop in Sankt Augustin vom 19.-21. März : Entdecken, reflektieren, handeln – Wie gehen wir heute mit missionsgeschichtlichen Sammlungen um?
6. März 2025
E
Neuigkeiten
Katholizität als Einheit in Vielfalt im Rahmen der Synodalität
Neue Ausgabe der "ZPTh Zeitschrift für Pastoraltheologie" mit einem Beitrag von Dr. Catalina Cerda-Planas
25. Februar 2025
E
Neuigkeiten
Synodale Pastoral neu denken – Impulse aus Lateinamerika
Im Rahmen der Vollversammlung der GemeindereferentInnen des Bistums Würzburg leitete Dr. Catalina Cerda-Planas einen Workshop zur Gestaltung einer missionarisch-synodalen Pastoral.
20. Februar 2025
E