Der Internet Explorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser.
Stipendiaten b
f
D
E Neuigkeit
Kooperation mit IAMS

Die International Association for Mission Studies (IAMS) ist eine internationale, überkonfessionelle und interdisziplinäre Vereinigung von Missionswissenschaftlern.

Vom 23. – 26. August 2019 hat die IAMS Europe Conference 2019 mit über 90 Teilnehmern in Bonn, Sankt Augustin stattgefunden mit dem Titel: “Locating European Missions in a Wounded World in DeepTransformation”. Das IWM war in dem international und interkonfessionell zusammengesetzten Vorbereitungsteam durch Klara A. Csiszar vertreten, sowie als Teilnehmerinnen der Konferenz durch Sr. Christiana Idika, Katharina Peetz und Friederike Dillenseger.

In 20 thematischen Einheiten wurde das Thema entfaltet, ausgehend von der theologischen Kategorie der „Verwundbarkeit“ angesichts der Herausforderungen des interreligiösen und interkulturellen Miteinanders in der globalisierten Welt, ergänzt durch missionswissenschaftliche Reflexionen über Taufe, Spiritualität, Mission und Politik, Migration und religiöse Solidarität. Die offene Atmosphäre ermöglichte einen vielfältigen Austausch unter den Teilnehmenden über die Chancen und Herausforderungen des missionarischen Auftrages der verschiedenen Kirchen.

Katharina Peetz ist dem Vorbereitungsteam für die nächste IAMS-Europa-Tagung beigetreten. Damit wird eine produktive und intensive Zusammenarbeit des IWM und IAMS Europe weitergeführt. Die nächste internationale Tagung mit dem Thema „Powers, Inequalities, and Vulnerabilities: Mission in a Wounded World“ wird im July 2020 Sydney, Australien stattfinden.

  • t

    Christiana Idika DMMM

Weitere Neuigkeiten
Neuigkeiten
HIWI am IWM zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
Das Institut für Weltkirche und Mission sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von insgesamt bis zu 120 Stunden pro Semester.
1. August 2023
E
Neuigkeiten
Interview "Mit Gott an die Macht"
Dr. Leandro Bedin Fontana wurde für die aktuelle Ausgabe des Magazins der Steyler Missionare zu dem wachsenden Einfluß der Evangelikalen in der Welt interviewt.
15. September 2023
E
Neuigkeiten
Trauer um Mitglied des Akademischen Gremiums
Das Stipendienprogramm Albertus Magnus trauert um Winfried Haunerland, der am Mittwoch, 2. August, im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist.
4. August 2023
E
Neuigkeiten
„3. Ökumenischen Bericht zur Religionsfreiheit weltweit“ veröffentlicht
P. Dr. Dr. Markus Luber SJ hebt als Mitglied der "AG Ökumenischer Bericht zur Religionsfreiheit" die besondere Situation von indigenen Völkern hervor.
2. August 2023
E