Ergebnisse:


Glaube in Migration – Buchbesprechung

Anfang Oktober 2019 ist im Verlag des Schweizerischen Postoralsoziologischen Instituts (SPI) unter dem Titel „Glaube in Migration. Religion als Ressource in Biographien christlicher Migrantinnen und Migranten“ eine Studie von Eva… mehr lesen


IWM-Studientag: „lebenslänglich“

Unter dem Leitwort „lebenslänglich“ fand am 24.10. an der Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt a. M. der IWM-Studientag 2019 statt. Die Bemühungen konzentrierten sich vor allem darauf, das lebenslange „Ringen… mehr lesen


Afrikanische Katholiken in NRW feiern Katholikentag

Das Netzwerk der afrikanischen Katholiken in Nordrhein-Westfalen feierte vom 21. – 22. September 2019 in Kooperation mit den Referenten für muttersprachliche Gemeinden in den Bistümern Köln, Paderborn, Aachen, Essen und… mehr lesen


Gehört der Katholizismus zu den USA?

Bisweilen hilft ein sorgfältiger Blick auf die ambivalente Geschichte der eigenen Tradition zu einem differenzierteren Blick auf aktuelle Debatten. Dies trifft insbesondere auf die emotional geführten Debatten zu Migration und… mehr lesen


Kann denn aus Nazaret etwas Gutes kommen?

Anfang März ist beim Pustet-Verlag mit Band 9 die erste Monografie in unserer Reihe „Weltkirche und Mission“ erschienen. Es handelt sich um die Dissertation von Tobias Keßler, der seit Dezember… mehr lesen


Migration als Gottes Weg mit uns

Vom 21. bis 23. November 2017 fand in Herrenberg der erste Teil der im Rahmen des Rut-Projektes stattfindenden Fortbildungsveranstaltung „Migration als Gottes Weg mit uns. Christsein neu lernen im Kontakt mit… mehr lesen


Kann denn aus Nazaret etwas Gutes kommen?

Tobias Keßler, der für den Bereich „Mission und Migration“ am IWM zuständige wissenschaftliche Mitarbeiter, wurde nach erfolgreicher Probevorlesung am 25.04.2017 und Defensio am 10.05.2017 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen… mehr lesen


Migration – Flucht – Integration

Unter dem Titel „Migration, Flucht, Integration. Kritische Politikbegleitung von der ‚Gastarbeiterfrage‘ bis zur ‚Flüchtlingskrise‘“ erscheint im April 2017 ein Band des renommierten Migrationsforschers Prof. Dr. Klaus Bade. Indem der Autor… mehr lesen


Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe

Das Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) hat im Auftrag der Bertelsmann Stiftung von Januar bis März 2016 eine Studie zur ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe in den Kommunen durchgeführt, die… mehr lesen


Bewährungsprobe für Europa

Unter dem Titel „Flucht, Migration und Integration – Bewährungsprobe für Europa” fanden vom 12. bis 13. Mai 2016 die von der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ) organisierten diesjährigen Sozialethischen Gespräche in… mehr lesen