Ergebnisse:
Papst Franziskus und die päpstliche Missionswerke
In seiner Botschaft an die Päpstlichen Missionswerke vom 21. Juni 2020 bietet Papst Franziskus eine Synthese seines Missions- und Weltkircheverständnisses. Der Text mit einem dringlichen Unterton nimmt zwar auch Talente… mehr lesen
Papst nimmt „Mission 21“ entgegen
Im Rahmen der XII. Internationalen Ministrantenwallfahrt des Internationalen Ministrantenbundes Coetus Internationalis Ministrantium (CIM) nach Rom überreichte PD Dr. Klara A. Csiszar, Vertretungsprofessorin für Missionswissenschaft und interkulturellen Dialog in Sankt Georgen… mehr lesen
Neues Schreiben an die Bischöfe der Weltkirche
„Iuvenescit Ecclesia“ (dt.: Die Kirche verjüngt sich) lauten die ersten Worte eines neuen, am 14. Juni 2016 veröffentlichten Schreibens der Kongregation für die Glaubenslehre an die Bischöfe der Weltkirche. Es… mehr lesen
Kirche und Welt – Papst Franziskus und der Karlspreis
Am 06. Mai 2016 bekam Papst Franziskus den internationalen Karlspreis zu Aachen für die Einheit Europas verliehen. Zum Festakt, der im Vatikan stattfand, hielt Papst Franziskus eine Ansprache, die medial… mehr lesen
Heilsame Dezentralisierung – Studientag des IWM
24. November 2013 – 17. Oktober 2015 – 24. Oktober 2015 – 05. November 2015. Mit diesen vier Daten verbindet sich eine ekklesiologische Vision von Papst Franziskus, die das Potential hat,… mehr lesen
„Die Zukunft der Menschheit liegt in Ihren Händen“
Einer der ungewöhnlichsten Programmpunkte der zweiten Südamerika-Reise von Papst Franziskus (05.-13. Juli) war der Besuch des zweiten weltweiten Treffens der Volksbewegungen am 9. Juli im bolivianischen Santa Cruz. Das erste… mehr lesen
„Hier bin ich, sende mich!“ (Jes 6,8)
Die 11. Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom, organisiert von dem Internationalen Ministrantenbund CIM (Coetus Internationalis Ministrantium) bringt tausende von Ministranten und Ministrantinnen aus Europa, Asien und Südamerika für eine Woche nach… mehr lesen
Die theologale Kategorie Armut gilt als Nota Ecclesiae
Die Option für die Armen ist „das entscheidende Kriterium“ (EG, 195) der Kirche, es ist der Ausweis ihrer apostolischen Authentizität. So lautet das verdichtete Ergebnis des Studientages „Eine arme Kirche… mehr lesen