Ergebnisse:
Mit Franziskus an die Ränder gehen
Im Rahmen des Hauptseminars „Grammatik des Glaubens: Komm und Geh!“ – Missionsverständnis nach Papst Franziskus unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Sievernich SJ und PD Dr. Klara A. Csiszar… mehr lesen
Schuld – Vergebung – Versöhnung
Pünktlich zum Höhepunkt des liturgischen Kalenders hat die Deutsche Bischofskonferenz am vergangenen Dienstag eine Online-Handreichung zum Heiligen Jahr veröffentlicht. Unter der Überschrift „Schuld – Vergebung – Versöhnung mit Gott und… mehr lesen
Enzyklika Laudato si´ – Stimmen aus der Weltkirche
Vor wenigen Wochen wurde der Öffentlichkeit weltweit die bereits gespannt erwartete Umweltenzyklika von Papst Franziskus vorgestellt. Das Schreiben mit dem bezeichnenden Titel „Laudato si“ stieß seither in allen Regionen der… mehr lesen
Keine Ökologie ohne angemessene Anthropologie
Franziskus | © Jeffrey Bruno, nachbearbeitet von TK Mit der am 18. Juni veröffentlichten Enzyklika „Laudato si’“ möchte sich Franziskus „an jeden Menschen wenden, der auf diesem Planeten wohnt“ (3)…. mehr lesen
Die Mission der Barbiere des Papstes
Am 16. Februar öffnet am Petersplatz eine bemerkenswerte neue Einrichtung. An der Nordseite der Kolonnaden des Petersplatzes, direkt unter den Fenstern des Apostolischen Palastes, stehen obdachlosen Menschen ab sofort drei… mehr lesen
Die Wunder der Wunden
Papstreise nach Sarajevo Papst Franziskus sorgte erneut für eine Überraschung. Am 1. Februar gab er beim Angelus-Gebet auf dem Petersplatz bekannt, am 6. Juni nach Sarajevo zu reisen, in das… mehr lesen
Keine Schachbrettfiguren!
Die Migrationskommission der spanischen Bischofskonferenz hat mit Blick auf die hundertste Feier des Welttags des Migranten und Flüchtlings am 19. Januar 2014 ein Schreiben herausgegeben, das an Franziskus Besuch auf… mehr lesen
Die vergötterten Mechanismen der Wirtschaft
Es liegt auf der Hand: Wenn der Papst in einem Dokument, von dem er sagt, das es eine „programmatische Bedeutung“ habe, sein Verständnis von Kirche und Mission zum Besten gibt,… mehr lesen
„Erdbeben, wo ist dein Sieg?“
Erst am vergangenen Mittwoch hat Papst Franziskus während einer Generalaudienz zu Gebet und Spenden für die vom Taifun „Haiyan“ bzw. „Yolanda“ betroffenen Philippinen aufgerufen. Aber nicht nur in Rom, sondern… mehr lesen
Approbation: Sakramentenspendung mexikanisch
Papst Franziskus hat Anfang dieses Monats die Übersetzungen der katholischen Formeln für die Sakramentenspendung in den mexikanischen Tseltal und Tsotsil-Sprachen freigegeben. Sie werden im Süden Mexikos gesprochen, vor allem in… mehr lesen