Ergebnisse:


Glaube in Migration – Buchbesprechung

Anfang Oktober 2019 ist im Verlag des Schweizerischen Postoralsoziologischen Instituts (SPI) unter dem Titel „Glaube in Migration. Religion als Ressource in Biographien christlicher Migrantinnen und Migranten“ eine Studie von Eva… mehr lesen


Leben und Lernen von und mit Flüchtlingen

Unter dem Titel „Leben und Lernen von und mit Flüchtlingen“ fand am 19. und 20. September im Kardinal-König-Haus in Wien eine vom Institut für Praktische Theologie der Universität Wien veranstaltete… mehr lesen


Religion und kulturelle Identität – Neue Impulse?

Als die Generalversammlung der Vereinten Nationen im November 2001 den 21. Mai zum Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung ausrief, geschah dies auf dem Hintergrund ihrer Allgemeinen Erklärung… mehr lesen


Religion = Gewalt?

Die These wird immer wieder in Disputen über die Bedeutung der Religionen in der Welt von heute vertreten: Dass zahlreiche grausame Gewalttaten auf die religiöse Einstellung der Protagonisten zurückzuführen seien,… mehr lesen


Symposion „Religion und Migration“

Am Samstag, den 5. Mai 2012 fand in Hildesheim ein Symposion zum Themenbereich „Religion und Migration“ statt zu Ehren von Bischof Norbert Trelle, der dieses Jahr seinen 70. Geburtstag feiert…. mehr lesen