Synodale Pastoral neu denken – Impulse aus Lateinamerika
Im Rahmen der Vollversammlung der GemeindereferentInnen des Bistums Würzburg leitete Dr. Catalina Cerda-Planas einen Workshop zur Gestaltung einer missionarisch-synodalen Pastoral. Die Teilnehmenden tauschten sich über ihre pastorale Realität aus und erhielten wertvolle weltkirchliche Impulse aus den synodalen Prozessen mit Schwerpunkt in Lateinamerika.
Die jährliche Vollversammlung der GemeindereferentInnen ist ein fester Bestandteil im Bistum Würzburg. Neben internen Berufsgruppen-Themen steht dabei stets ein Workshop-Angebot auf dem Programm. In diesem Jahr erhielten die 90 teilnehmenden SeelsorgerInnen die Möglichkeit, über den eigenen Horizont hinauszublicken.
Der Workshop „Thinking outside the box – erneuerte Gestalt der Pastoral für eine missionarisch-synodale Kirche“ bot nicht nur Raum für Reflexion, sondern auch für konkrete Veränderungsansätze. Dr. Catalina Cerda-Planas, chilenische Theologin am IWM, brachte dabei wertvolle weltkirchliche Perspektiven ein und informierte über synodale Initiativen, die in Lateinamerika stattgefunden haben bzw. zurzeit laufen.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung in das Konzept der „missionarischen Synodalität“ entwickelten die Teilnehmenden konkrete Ideen zur Gestaltung einer synodalen Pastoral. Sie untersuchten, welche bestehenden Prozesse gestärkt werden können und welche neuen Ansätze nötig sind, um echte Erneuerung zu ermöglichen. Durch den Austausch mit weltkirchlichen Perspektiven ergaben sich neue Denkanstöße für eine lebendige und missionarische Kirche.
Die Diskussionen im Workshop machten deutlich, dass synodale Pastoral nicht nur ein theoretisches Konzept ist, sondern durch konkrete Initiativen vor Ort gelebt werden kann. Besonders wertvoll empfanden die Teilnehmenden den Austausch mit einer außereuropäischen Perspektive, die zeigte, dass ähnliche Herausforderungen weltweit bestehen – und oft kreative Lösungen erfordern.
Der Workshop bot den GemeindereferentInnen Inspiration und praktische Ansätze für ihre pastorale Arbeit. Das IWM freut sich, durch seine Expertise zur Reflexion und Weiterentwicklung einer synodalen Kirche beizutragen und den interkulturellen Austausch zu fördern.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin – Mission und Bildung