E Neuigkeit
Dialog mit den Exposureprogrammen
Am 30. Januar war die Geschäftsführung der Exposure- und Dialogprogramme e.V. zu Besuch am IWM.
Frau Gertrud Casel und Herr Ulrich Fechter-Escamilla informierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IWM über die Zielsetzung und den Ablauf der Fortbildungsangebote, die vom Verein organisiert werden. Die Exposure- und Dialogprogramme, die stets armutsrelevante Themen behandeln, richten sich an Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft.

Neben der Vernetzung nationaler und internationaler Akteure steht die persönliche Begegnung mit Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern im Mittelpunkt der Initiativen. Dadurch wird es den Teilnehmenden ermöglicht, die „Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art“ (LG) zu erfahren.
Weitere Informationen zu den „EDPs“ finden Sie hier.
Weitere Neuigkeiten
Neuigkeiten
HIWI am IWM zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
Das Institut für Weltkirche und Mission sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von insgesamt bis zu 120 Stunden pro Semester.
1. August 2023
E
Neuigkeiten
Interview "Mit Gott an die Macht"
Dr. Leandro Bedin Fontana wurde für die aktuelle Ausgabe des Magazins der Steyler Missionare zu dem wachsenden Einfluß der Evangelikalen in der Welt interviewt.
15. September 2023
E
Neuigkeiten
Trauer um Mitglied des Akademischen Gremiums
Das Stipendienprogramm Albertus Magnus trauert um Winfried Haunerland, der am Mittwoch, 2. August, im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist.
4. August 2023
E
Neuigkeiten
„3. Ökumenischen Bericht zur Religionsfreiheit weltweit“ veröffentlicht
P. Dr. Dr. Markus Luber SJ hebt als Mitglied der "AG Ökumenischer Bericht zur Religionsfreiheit" die besondere Situation von indigenen Völkern hervor.
2. August 2023
E