Ergebnisse:


Amoris Laetitia – Stimmen aus der Weltkirche

Am 8. April 2016 wurde das nachsynodale apostolische Schreiben Amoris Laetitia von Papst Franziskus der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Schreiben rekurriert auf Beratungen und Ergebnisse der beiden Bischofssynoden von 2014 und… mehr lesen


Schuld – Vergebung – Versöhnung

Pünktlich zum Höhepunkt des liturgischen Kalenders hat die Deutsche Bischofskonferenz am vergangenen Dienstag eine Online-Handreichung zum Heiligen Jahr veröffentlicht. Unter der Überschrift „Schuld – Vergebung – Versöhnung mit Gott und… mehr lesen


Enzyklika Laudato si´ – Stimmen aus der Weltkirche

Vor wenigen Wochen wurde der Öffentlichkeit weltweit die bereits gespannt erwartete Umweltenzyklika von Papst Franziskus vorgestellt. Das Schreiben mit dem bezeichnenden Titel „Laudato si“ stieß seither in allen Regionen der… mehr lesen


Keine Ökologie ohne angemessene Anthropologie

Franziskus | © Jeffrey Bruno, nachbearbeitet von TK Mit der am 18. Juni veröffentlichten Enzyklika „Laudato si’“ möchte sich Franziskus „an jeden Menschen wenden, der auf diesem Planeten wohnt“ (3)…. mehr lesen


Um der Armen willen …

Man macht in der katholischen Kirche in der Regel – und insbesondere seit der Wahl von Franziskus zu ihrem Oberhirten – wenig falsch, wenn man sagt, dass sich die Kirche… mehr lesen


Außerordentliches Jubiläum der Barmherzigkeit

Zum diesjährigen Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit wurde die Bulle „Misericordiae vultus“ von Papst Franziskus veröffentlicht, mit der er ein außerordentliches Jubiläumsjahr der Barmherzigkeit ankündigte. Dieses Festjahr beginnt am 8. Dezember… mehr lesen


Die Mission der Barbiere des Papstes

Am 16. Februar öffnet am Petersplatz eine bemerkenswerte neue Einrichtung. An der Nordseite der Kolonnaden des Petersplatzes, direkt unter den Fenstern des Apostolischen Palastes, stehen obdachlosen Menschen ab sofort drei… mehr lesen


Die Wunder der Wunden

Papstreise nach Sarajevo Papst Franziskus sorgte erneut für eine Überraschung. Am 1. Februar gab er beim Angelus-Gebet auf dem Petersplatz bekannt, am 6. Juni nach Sarajevo zu reisen, in das… mehr lesen


Marx: Entklerikalisierung von Macht sehr wichtig

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Kardinal Reinhard Marx gab kürzlich ein bemerkenswertes Interview in der katholischen Wochenzeitschrift America. Marx hatte die Vereinigten Staaten Mitte Januar besucht, um im Rahmen der… mehr lesen


Baldige Seligsprechung des „unbequemen Märtyrers“?

Laut Portal Weltkirche hat das Seligsprechungsverfahren für den ermordeten salvadorianischen Erzbischof Oscar Romero (1917–1980) eine wichtige Hürde genommen. Wie es unter Bezugnahme auf die italienische Tageszeitung „Avvenire“ berichtet, erkannte der… mehr lesen