Der Internet Explorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser.
Stipendiaten b
f
D
E Neuigkeit
Jahrestagung der Konferenz Weltkirche

Mit dem Thema „Klimagerechtigkeit – ethische und politische Fragen“ wird von 27. bis 29. Mai in Würzburg die Jahrestagung Weltkirche und Mission stattfinden.

Sie wird alljährig von der Konferenz Weltkirche ausgerichtet und bietet allen in der weltkirchlichen Arbeit in Deutschland engagierten Menschen und Einrichtungen eine Plattform für einen praxisbezogenen Austausch über ihre Erfahrungen und weltrelevante Themen.

 

Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung werden Überlegungen und Diskussionen über Umweltfragen, ganzheitliche Ökologie (im Sinne der Enzyklika Laudato si‘) und den Klimawandel stehen. Der Bezug auf diesen Themenkomplex wird aber nicht abstrakt, sondern durch die Verknüpfung von diesen ökologischen Herausforderungen mit Gerechtigkeitsfragen hergestellt. Für weltkirchlich tätige Akteurinnen, Akteure und Institutionen ist dieser Zugang zur Thematik besonders interessant.

Bildquelle: geralt | pixabay
Wichtige Impulse für eine theologische Reflexion werden die Überlegungen geben, die mit der Vorbereitung auf die Amazonas-Synode zusammenhängen. Auf weltkirchlicher Ebene stellt diese Synode, die vom 6. bis 27. Oktober 2019 im Vatikan stattfindet, zweifelsohne einen wichtigen Moment dar und wird entsprechend ins Programm der Jahrestagung mit einbezogen. Eine Übersetzung des Vorbereitungsdokument der Synode wurde von Misereor für den deutschsprachigen Raum bereitgestellt und kann heruntergeladen werden.

Trotz dieses wichtigen weltkirchlichen Bezugs bleibt die lokale Ebene nicht unberücksichtigt: Auf der Jahrestagung werden Workshops in und um Würzburg herum angeboten, wo lokale sowie bundesweite Initiativen und Vorhaben im Bereich ökologisch-sozialer Verantwortung präsentiert werden und als Anregung zu den Diskussionen dienen sollen.

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Politischer Pentekostalismus
bedin-fontana@iwm.sankt-georgen.de
Weitere Neuigkeiten
Neuigkeiten
Neuerscheinung - Das Museum als Kontaktzone
Missionssammlungen stehen im Fokus des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses. Sie gelten als Teil der umstrittenen Kulturgeschichte Europas, als Kontaktzonen oder als Erinnerungs- und Lernorte.
29. November 2023
E
Neuigkeiten
Workshop Gewalt und Widerstand in Lutherstadt Wittenberg
Der diesjährige Workshop stellte sich den Herausforderungen, die das Begriffspaar Gewalt und Widerstand für die Theologie darstellt.
28. November 2023
E
Neuigkeiten
Healing Mission - neuer Band in der IWM-Reihe
Healing Mission: The Catholic Church in the Era of Global Public Health
7. November 2023
E