Ergebnisse:


Jahrestagung der Konferenz Weltkirche

Mit dem Thema „Klimagerechtigkeit – ethische und politische Fragen“ wird von 27. bis 29. Mai in Würzburg die Jahrestagung Weltkirche und Mission stattfinden. Sie wird alljährig von der Konferenz Weltkirche… mehr lesen


Klimapilgern auf Ökumenisch

Am Sonntag wurde bei einem Festakt in Flensburg die bundesweite Aktion „Geht doch! Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit“ gestartet. Der Pilgerweg war bereits im März bei der Jahrestagung des IWM ein… mehr lesen


Für Dialog und Versöhnung

Der katholische Erzbischof Dieudonne Nzapalainga und Imam Kobine Layama aus der Zentralafrikanischen Hauptstadt Bangui erhalten 2015 den Aachener Friedenspreis. Die Geistlichen setzen sich für eine gewaltfreie Konfliktlösung zwischen der islamischen Rebellen-Gruppe… mehr lesen


Besseres Klima geht nicht? Geht doch!

Auf der diesjährigen Jahrestagung des IWM zum Thema Nachhaltigkeit wurden eindrücklich die großen Herausforderungen deutlich, vor denen die fortschreitende ökologische Zerstörung und die Klimaerwärmung die Weltbevölkerung stellen. Zunehmende Unwetterkatastrophen, Dürren,… mehr lesen


Misereor Fastenaktion 2015

„Wir werden alle sterben“. Unter diesem – zugegebenermaßen reißerischen – Titel präsentierte jüngst die Online-Ausgabe des Spiegels die Ergebnisse eines internationalen Forschungsteams zu möglichen menschheitsbedrohenden Szenarien. In ihrem Abschlussbericht „Global… mehr lesen


Weltmeisterschaft mit Schattenseiten

Nur noch etwa fünf Wochen und die besten Nationalmannschaften der Welt treffen sich zum Kräftemessen in Brasilien. Fussballbegeisterte fiebern diesem Ereignis entgegen und vielerorts wird schon hitzig diskutiert: Wird der… mehr lesen


Misereor-Fastenaktion 2014

Noch immer gehört Unterernährung zu den größten Todesursachen unserer Zeit. Auch wenn es in den letzten Jahren und Jahrzehnten zahlreiche Initiativen zur weltweiten Hungerbekämpfung gab und gibt, wächst die Zahl… mehr lesen


Solidarität mit Mali

Seit dem Militärputsch im März 2012 spitzt sich die politische und humanitäre Lage in Mali mehr und mehr zu. Besonders dramatisch ist die Lage im Norden des westafrikanischen Landes, wo… mehr lesen


Menschenrechtspreis

150.000 Menschen leben in Nairobis drittgrößtem Armenviertel am Rande der riesigen Müllhalde Dandora – der einzigen Müllkippe der Viermillionenstadt. Gewalt, besonders unter bewaffneten Jugendgangs, und die Angst vor Vertreibungen sind… mehr lesen