Ergebnisse:
Für Dialog und Versöhnung
Der katholische Erzbischof Dieudonne Nzapalainga und Imam Kobine Layama aus der Zentralafrikanischen Hauptstadt Bangui erhalten 2015 den Aachener Friedenspreis. Die Geistlichen setzen sich für eine gewaltfreie Konfliktlösung zwischen der islamischen Rebellen-Gruppe… mehr lesen
18.425 Unterschriften für die Freiheit einer Christin
Das Internationale Katholische Missionswerk missio Aachen hat von September bis November 2014 eine Petition zur Freilassung der pakistanischen Christin Asia Bibi durchgeführt, die seit fünf Jahren wegen des falschen Vorwurfs… mehr lesen
Kongress MissionRespekt
Am vergangenen Donnerstag, den 28. August 2014, ging in Berlin der internationale, ökumenische Kongress „MissionRespekt. Christliches Zeugnis in einer multireligiösen Welt“ zu Ende. Im Mittelpunkt der thematischen Diskussion stand die… mehr lesen
Aktion Lebenszeichen für verfolgte Christen
Die Sicherheitslage der Christen im Nordirak und in Syrien ist katastrophal. Wie in verschiedenen Medien gemeldet wurde, stellte die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ vergangenes Wochenende den im nordirakischen Mossul verbliebenen Christen… mehr lesen
Studie zur Bildungssituation von Kinderflüchtlingen
Am Montag dem 2. Dezember stellten Prälat Dr. Krämer, Markus Offner und Prof. Dr. Norbert Frieters-Reermann im Katholischen Medienhaus in Bonn eine neu erschienene Studie vor, die von missio Aachen… mehr lesen
Lernen von der Weltkirche
Unter dem Motto „In der Welt von heute? Kirche unterwegs in christlichen Basisgemeinden“ fand vom 17. bis 20. Januar ein internationales Symposium an der Universität Tübingen statt, das von der… mehr lesen