Ergebnisse:


3Sat Kulturzeit berichtet über Projekt des IWM

Im März hatten wir Besuch von einem 3Sat-Fernsehteam. Unser Institutsleiter, P. DDr. Markus Luber SJ, und der Projektverantwortliche, Dr. Markus A. Scholz, gaben einen kleinen Einblick in das Projekt „Missionsgeschichtliche… mehr lesen


Papst Franziskus und die päpstliche Missionswerke

In seiner Botschaft an die Päpstlichen Missionswerke vom 21. Juni 2020 bietet Papst Franziskus eine Synthese seines Missions- und Weltkircheverständnisses. Der Text mit einem dringlichen Unterton nimmt zwar auch Talente… mehr lesen


Mit Franziskus an die Ränder gehen

Im Rahmen des Hauptseminars „Grammatik des Glaubens: Komm und Geh!“ – Missionsverständnis nach Papst Franziskus unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Sievernich SJ und PD Dr. Klara A. Csiszar… mehr lesen


Sonntag der Weltmission

Am vergangenen Sonntag, den 23. Oktober beging die Kirche den traditionellen Sonntag der Weltmission. Unter dem Motto: „Denn sie werden Erbarmen finden“ wurde in diesem Jahr ein Jubiläum gefeiert, denn… mehr lesen


Das Evangelium vom anderen her erschließen

Wenn Jesus die Antwort ist: Was ist die Frage? Diese Teilnehmerreaktion bringt auf den Punkt, was die Tagung „Mission 21. Das Evangelium in neuen Räumen erschließen“ anstoßen wollte: ein neues… mehr lesen


Jahresbericht Weltkirche 2014

Passend zum Start der Jahrestagung Weltkirche und Mission am Montag in Würzburg, ist auch der neue Jahresbericht der Konferenz Weltkirche erschienen. Das Heft gliedert sich in drei Themenbereiche: Es beginnt mit einem Überblick über… mehr lesen


Weltkirche zum Anfassen

Drei Viertel aller Christen leben in Ländern der südlichen Erdhälfte und prägen zunehmend das Gesicht der Kirche. Die Lebenswirklichkeit der Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien interaktiv zu erkunden, ermöglicht… mehr lesen


Sonntag der Weltmission 2013

Der Monat Oktober ist in der katholischen Kirche dem Anliegen der Mission gewidmet. Höhepunkt ist der Weltmissionssonntag, der am 14. Juni 1926 von Papst Pius XI. eingerichtet wurde und auf… mehr lesen


Aparecida fordert die Kirche zur Mission auf

Papst Franziskus erläuterte auf seiner Brasilienreise wichtige Dimensionen und Leitlinien des Dokumentes Aparecida, für dessen Erstellung er seinerzeit mit verantwortlich war. Die Mission solle als programmatische und paradigmatische Mission verstanden werden…. mehr lesen


Kunst als Ort der Glaubensweitergabe

Schönheit und Glaube stehen in enger Verbindung. Die Bedeutung des Themas für die Mission der Kirche wurde bei der diesjährigen Bischofsynode angesprochen. Die Schlussbotschaft und das Vorbereitungs- dokument der Synode… mehr lesen