E Neuigkeit
Weltkirche im Aufbruch
Die am 29. September erschienene Sonderpublikation im Rahmen der Reihe HERDERTHEMA befasst sich mit dem Synodalen Weg der katholischen Kirche in Deutschland und weltweit.
Unter den 25 Autorinnen und Autoren von allen fünf Kontinenten, die den verschiedensten Fragen zum Synodalen Weg nachgehen, ist auch Catalina Cerda-Planas. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am IWM und befasst sich auch in Ihren Forschungen mit dem Synodalen Weg. Derzeit führt sie eine Erhebung unter den Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Alumni des KAAD und des AMP zum Synodalen Weg in Deutschland durch.
Für die Sonderpublikation befasst sie sich zusammen mit ihrer Co-Autorin Pascale Larré mit der Frage nach der synodalen Beteiligung in Chile und inwieweit die Tradition dort zu dem Prozess beiträgt.
Alle Informationen zur Sonderpublikation finden Sie HIER
Weitere Neuigkeiten
Neuigkeiten
HIWI am IWM zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
Das Institut für Weltkirche und Mission sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von insgesamt bis zu 120 Stunden pro Semester.
1. August 2023
E
Neuigkeiten
Interview "Mit Gott an die Macht"
Dr. Leandro Bedin Fontana wurde für die aktuelle Ausgabe des Magazins der Steyler Missionare zu dem wachsenden Einfluß der Evangelikalen in der Welt interviewt.
15. September 2023
E
Neuigkeiten
Trauer um Mitglied des Akademischen Gremiums
Das Stipendienprogramm Albertus Magnus trauert um Winfried Haunerland, der am Mittwoch, 2. August, im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist.
4. August 2023
E
Neuigkeiten
„3. Ökumenischen Bericht zur Religionsfreiheit weltweit“ veröffentlicht
P. Dr. Dr. Markus Luber SJ hebt als Mitglied der "AG Ökumenischer Bericht zur Religionsfreiheit" die besondere Situation von indigenen Völkern hervor.
2. August 2023
E